Aufhebung: "Verbot der Einfahrt - Anlieger frei" im Bereich ehemaliger Messe Stuttgart-Nord/Killesberg

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

123
weniger gut: -128
gut: 123
Meine Stimme: keine
Platz: 
1659
in: 
2013

Nach der Aufhebung der Messe machen die Verbote der Einfahrt keinen Sinn mehr. Stadtviertel (Menzel-Thomastraße, Adolf-Fremd-Weg) privilegiert vom Verkehr abzukoppeln führen nur zu mehr Verkehr in anderen Bereichen und dort zu unnötiger Umweltbelastung. Zudem befindet sich dort die Endhaltestelle Killesberg der Stadtbahn und bietet sich für die Verbindung von privatem und öffentlichem Verkehr für die umgebenden Wohngebiete geradezu an.

Gemeinderat prüft: 
nein
Stellungnahmen und Beschlüsse
Bezirksbeiratshinweis: 

Die Maßnahme liefe sämtlichen bisherigen Bemühungen, den (ruhenden) Verkehr in dem Wohngebiet zu begrenzen, zuwider und wird insofern durch den Bezirksbeirat Nord nicht unterstützt.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Diese Wohngebiete sollen aber kein Park & Ride-Gebiet werden!

na danke! Sollen uns doch alle Sonntagsparkbesucher nonstop die Straße rauf und runter fahren- miserabler Vorschlag! Es reichen schon die Sonntagsflieger die den Killesbergturm immer als Zielpunkt anfliegen...

Es gibt ein schönes großes neues Parkhaus in der Killesberghöhe. Die Anwohnergebiete sind kein "Parkraum" für Parkbesucher.

Das Gebiet Menzel- Thomastraße , Adolf-Fremd-Weg vom Verkehr abgekoppelt? Das Gegenteil ist der Fall. Das Gebiet ist das "Parkhaus" der Parkbesucher am Wochenende, die so nah wie irgend möglich anfahren wollen.