In Stuttgart gibt es bereits ein sogenanntes Atomforum. In diesem Forum sprechen die Finanz-, und Energielobbyisten über die Zukunft der Atomkraftwerke.
Ich frage mich, warum ausgerechnet solche ökonomradikalisierte Personen in einem Forum sitzen, die über die Zukunft der Stuttgarterinnen und Stuttgarter entscheidet.
Da Stuttgart in einer Kessellage ist, hat die Landeshauptstatt einerseits ein Feinstaubproblem, aber andererseits ungenutzte, windige, hohe Flächen. Dennoch wäre es unhöflich, ein Windkraftwerk zu bauen. ohne die Bürger davor zu befragen.
Deshalb benötigt Stuttgart ein Bürgerforum, in dem Anlieger, Umweltschützer, Planer zusammenkommen, um mögliche "Windkraftposten" zu finden. Für die Stuttgarter Energiewende soll endlich das umgesetzt werden, was all' die jeweiligen Regierungsparteien uns immer versprochen haben: "Ein transparentes, bürgernahes Konzept für die Energiewende!"
Kommentare