Nr. 4999 | von: Gast | Stadtbezirk: Degerloch | Thema: Abfall, Sauberkeit | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis:164weniger gut: -148gut: 164Meine Stimme: keine Platz: 1389in: 2013Leerung der Biotonne wieder ganzjährig wöchentlich. Auf Grund der 14-tägigen Leerfolge reicht unsere Tonnenkapazität häufig nicht aus Gemeinderat prüft: nein Kommentare 7 Kommentare lesen Alexa | 09.03.13 Man könnte ja auch eine größere Tonne anschaffen statt Tausende von Euro für zusätzliche Leerungen auszugeben? Erdbeere | 09.03.13 ich schlage vor, die Biotonne in den Monaten März bis November wöchentlich zu leeren, denn in dieser Zeit fällt im Garten viel Material an. Im Dezember, Januar und Februar reicht denke ich die 14- tägige Leerung. Liamara | 09.03.13 Bin schon auch für die wöchentliche Leerung. Die Biotonne ist doch nicht nur für Gartenabfälle. Gummipunkt | 09.03.13 Die wöchentliche Leerung macht wirklich Sinn. Es gibt nicht nur Gartenabfälle, sondern auch Gemüse und Obstabfälle, die durchaus das ganze Jahr über anfallen. Außerdem muss man auch an die vielen Kleintierhalter denken, die auch das ganze Jahr über die Käfige sauber halten müssen und den Abfall in der Biotonne entsorgen, da es sich ja meistens um Heu und Strohabfälle handelt. Zaubertiger | 19.03.13 Ich möchte mich dem Vorschlag von Erdbeere anschließen, dass die Abfuhr nur in den echten Wintermonaten 14-tägig erfolgt. Gerade im November, März und April fällt vor allem im Garten doch besonders viel Biomüll an (Laub, Pflanzenschnitt etc.). DQSBC | 05.04.13 Ich habe mich schon mehrfach darüber geärgert, dass ich Sonderleerungen (aufgrund von Feiertagen) versehentlich verpasst habe, weil sie v o r dem eigentlichen Termin sind. Meine Tonne stand dann 4 Wochen lang ungeleert rum. Mickeymouse | 06.04.13 Sehr guter Vorschlag, alternativ schließe ich mich "Erdbeere" an.
Alexa | 09.03.13 Man könnte ja auch eine größere Tonne anschaffen statt Tausende von Euro für zusätzliche Leerungen auszugeben?
Erdbeere | 09.03.13 ich schlage vor, die Biotonne in den Monaten März bis November wöchentlich zu leeren, denn in dieser Zeit fällt im Garten viel Material an. Im Dezember, Januar und Februar reicht denke ich die 14- tägige Leerung.
Liamara | 09.03.13 Bin schon auch für die wöchentliche Leerung. Die Biotonne ist doch nicht nur für Gartenabfälle.
Gummipunkt | 09.03.13 Die wöchentliche Leerung macht wirklich Sinn. Es gibt nicht nur Gartenabfälle, sondern auch Gemüse und Obstabfälle, die durchaus das ganze Jahr über anfallen. Außerdem muss man auch an die vielen Kleintierhalter denken, die auch das ganze Jahr über die Käfige sauber halten müssen und den Abfall in der Biotonne entsorgen, da es sich ja meistens um Heu und Strohabfälle handelt.
Zaubertiger | 19.03.13 Ich möchte mich dem Vorschlag von Erdbeere anschließen, dass die Abfuhr nur in den echten Wintermonaten 14-tägig erfolgt. Gerade im November, März und April fällt vor allem im Garten doch besonders viel Biomüll an (Laub, Pflanzenschnitt etc.).
DQSBC | 05.04.13 Ich habe mich schon mehrfach darüber geärgert, dass ich Sonderleerungen (aufgrund von Feiertagen) versehentlich verpasst habe, weil sie v o r dem eigentlichen Termin sind. Meine Tonne stand dann 4 Wochen lang ungeleert rum.
Kommentare