Nr. 50040 | von: StadtSeniorenRa... | Stadtbezirk: Stuttgart (gesamt) | Thema: Tarife, Tickets | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):595weniger gut: -129gut: 595Meine Stimme: keine Platz: 327in: 2019Das jetzige Seniorenabo für die gesamte Region ist für Rentnerinnen und Rentner viel zu teuer. Wir brauchen ein Ticket nur für den Innenraum! Kommentare 6 Kommentare lesen babecker | 30.01.19 Wir von den Vororten freuen uns über das große Seniorenticket. Senioren mit geringem Einkommen sollten Ermäßigung bekommen, gibt es evtl. schon? Stuttgart1971 | 30.01.19 Günstige Tickets für alle im ÖPNV wäre gut für alle und gut für die Umwelt. Wir atmen die selbe Luft und nutzen die selbe Bahn. Die Einkommensunterschiede gleicht das Steuersystem aus - wenn nicht, muss da etwas geändert werden. uhu2 | 12.03.19 In London bekommen dort wohnhafte Senioren den sogenannten Freedom Pass, mit dem sie die öffentlichen Verkehrsmittel u m s o n s t benutzen können. Wolfgang | 15.03.19 Ein preiswerteres Seniorenticket fuer den Innensektor muss geschaffen werden. steinbeisser | 18.03.19 Zu teuer? Selbst Studenten müssen viel mehr für das Abo bezahlen. Warum zahlen Senioren weniger, als Studenten, egal ob reicher Rentner oder armer Rentner. Wenn, dann müssen vor allem ganz normale Mittelstands-Familien entlastet werden und das sage ich als Kinderloser. Konrad Horstmann | 21.03.19 das derzeitige Seniorenjahresticket gilt für den gesamten VVS-Bereich. Von Senioren genutzt wird aber vor allem der Innenraum. Darum sollte es hier ein gesondertes Jahresticket geben.
babecker | 30.01.19 Wir von den Vororten freuen uns über das große Seniorenticket. Senioren mit geringem Einkommen sollten Ermäßigung bekommen, gibt es evtl. schon?
Stuttgart1971 | 30.01.19 Günstige Tickets für alle im ÖPNV wäre gut für alle und gut für die Umwelt. Wir atmen die selbe Luft und nutzen die selbe Bahn. Die Einkommensunterschiede gleicht das Steuersystem aus - wenn nicht, muss da etwas geändert werden.
uhu2 | 12.03.19 In London bekommen dort wohnhafte Senioren den sogenannten Freedom Pass, mit dem sie die öffentlichen Verkehrsmittel u m s o n s t benutzen können.
steinbeisser | 18.03.19 Zu teuer? Selbst Studenten müssen viel mehr für das Abo bezahlen. Warum zahlen Senioren weniger, als Studenten, egal ob reicher Rentner oder armer Rentner. Wenn, dann müssen vor allem ganz normale Mittelstands-Familien entlastet werden und das sage ich als Kinderloser.
Konrad Horstmann | 21.03.19 das derzeitige Seniorenjahresticket gilt für den gesamten VVS-Bereich. Von Senioren genutzt wird aber vor allem der Innenraum. Darum sollte es hier ein gesondertes Jahresticket geben.
Kommentare