Große Abfallbehälter in der Innenstadt platzieren

|
Stuttgart-Mitte
|
Abfalleimer
|
Sparidee
geändert weil: 
doppelt

In der Innenstadt werden aktuell zum Test neue Abfallbehälter aus Edelstahl mit Kompressionseinrichtung installiert, um die Entleerungszyklen zu reduzieren und die Stadt sauberer zu machen. Aus anderen Städten weiß man mehrheitlich, dass solche aufwändigen Lösungen in der Anschaffung und auch im langfristigen Betrieb und Unterhalt recht teuer sind. Zum Preis eines solchen Behälters kann man z. B. etwa 10 übliche Abfalleimer mit rund 100 Liter Volumen beschaffen, die nur minimale Unterhaltskosten verursachen. Behälter mit Kompressionseinrichtung haben dagegen häufig Defekte, sodass der theoretische Nutzen in der Realität nicht eintritt. Zudem sehen derartige große Behälter oft nicht schön aus. Wenn an bestimmten Plätzen oder z. B. in der Königstraße Abfalleimer mit größerem Volumen stehen sollten, dann bieten sich attraktive handelsübliche Einhausungen (Behältergaragen) für Standard Hausmülltonnen mit 240 Liter an. Diese Kosten sind deutlich weniger und die Leerung kann mit den bestehenden Hausmüll-Entsorgungsfahrzeugen realisiert werden.