Wir benötigen einen Bus in Stuttgart West, der die Wohngebiete mit den wichtigsten Zielen im Westen verknüpft.
Der Westen ist ein sehr dicht besiedeltes Wohngebiet, in dem viele Bürger auf ein Auto verzichten. Leider sind trotz der dichten Besiedelung viele Gebiete nicht gut mit dem ÖPNV erreichbar. Beispielsweise ist das Gewerbegebiet am Westbahnhof nur mit einem Fußmarsch von mehr als 500 Metern zu erreichen. Auf der Hasenbergsteige und in vielen Bereichen des Kräherwaldes gibt es gar keinen Busverkehr.
Zwar gibt es im Westen mehrere Bus-, S- und U- Bahnlinien, die aber radial auf die Stadtmitte hin ausgerichtet sind. Wer bspw. von der Senefelder Post, vom Arzt, von der Kirche oder von dem Einkaufsgebiet Schwabstraße nach Hause fahren möchte, muss in vielen Fällen umsteigen oder hat gar keine vernünftige Verbindung.
Wir brauchen einen Bus, der alle diese Ziele im Westen miteinander verknüpft. Der Bus muss nicht schnell sein, aber er sollte häufig halten - wie ein "rollender Bürgersteig".
Durch einen solchen Bus können auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen leichter am gesellschaftlichen Leben im Westen teilnehmen.
Einige wenige Buslinien fahren durch den Westen, aber bedienen dort nur wenige Haltestellen (z. B. L. 41, 92). Diese Linien können in den neuen Bürgerbus integriert werden, so dass ein solcher Bus sogar ohne zusätzliche Kosten eingeführt werden könnte.
Ziel eines solchen Bürgerbusses ist, dass alle Wohngebiete, Schulen und Altersheime im Stuttgarter Westen mit dem Bus erreichbar sind und dass alle Gewerbegebiete mit ihnen verknüpft sind.
Kommentare