Neugestaltung des Spielplatz Schelmenäcker

|
Stadtbezirk: 
Feuerbach
|
Thema: 
Spielplätze
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

278
weniger gut: -56
gut: 278
Meine Stimme: keine
Platz: 
1833
in: 
2019

Der Spielplatz Schelmenäcker ist von zentraler Bedeutung für die Kinder der Wohngebiete "Gaizen" und "Schelmenäcker". Außerdem liegt er in unmittelbarer Nachbarschaft zur Hattenbühlschule, einer Grundschule. Auch das Flüchtlingsheim Bubenhaldenstraße ist nicht weit entfernt.
Dieser Spielplatz ist aktuell in einem bedauernswerten Zustand. Mehrere für das Spielvergnügen essentielle Spielgeräte wurden entfernt, wie z. B. das Baumhaus, die Brücke oder die Höhle. Ersetzt wurde nur das Nötigste.
Die Stadt soll den durch das Kinderforum und den vom Jugendrat Feuerbach angestoßenen Prozess der Neugestaltung schnell umsetzen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Der Spielplatz war vor dem Umbau sehr schön (wenn auch teilweise in die Jahre gekommen) - jetzt ist der Spielplatz langweilig und gefährlich (denn schon jedes Krabbelkind kommt die Rampe hoch - das Klettergerüst ist für kleine Kinder aber viel zu hoch!).
Ein Klettergerüst sollte so gestaltet sein, dass ein Kind, wenn es alleine hoch kommt (schwerer Einstieg) auch den Rest des Klettergerüstes alleine bewältigen kann.

Der sinnlose Kahlschlag der Bäume&Büsche (leckere Mirabellen!) am Kletterschiff lässt erahnen, dass die Stadt auch hier anstatt sanfter Renovierung wohl leider sterile 08/15-Langeweile umsetzen wird. Das macht einen traurig! :-(

Ja, schade um das tolle Areal, da wäre mehr machbar. Z.B. Pumpe im einzigen schattigen Bereich ist ganz alleine => ausbauen. Aber Schlittenbahn in der Mitte unbedingt frei halten.
Ideen gibt es genug. Die hat ja letzten Sommer unter Beteiligung der Bürger Ideen gesammelt. Seither hat man nichts mehr gehört...

Top Vorschlag