Mühlbachhofschule - Schulweg-Sicherheit am Viergiebelweg

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Fußgängerüberweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

245
weniger gut: -60
gut: 245
Meine Stimme: keine
Platz: 
2075
in: 
2019

Der offizielle Schulweg zur Mühlbachhofschule an der Haltestelle Viergiebelweg ist für Grundschüler alles andere als sicher.
Die Birkenwaldstrasse wird oft als Umgehung genutzt und ist vor allem zu Stoßzeiten stark befahren. Nicht nur Schulkinder, werden von zu schnell fahrenden Autos übersehen. Es wird an der Bushaltestelle trotz doppelt durchgezogener Linie kräftig überholt. Da haben Fussgänger und erst recht Kinder keine Chance.

Ein Zebrastreifen mit Schilderwald reicht an dieser Stelle nicht aus, da sollte eine Ampel oder mindestens ein Warnlicht mit *Achtung Schule* hin. Dieser Vorschlag wurde schon vor Monaten als gelbe Karte eingereicht und mit einer "wir werden uns zeitnah darum kümmern" Antwort erledigt. Bis dato nix passiert.
Mit einer entsprechenden Maßnahme fördert die Stadt mehr Sicherheit, mehr Selbstständigkeit und mehr Umweltschutz durch weniger Elterntaxis. Das wollen wir alle, das will die Stadt am allermeisten, also tun sie was!

Kommentare

4 Kommentare lesen

Diesem Vorschlag kann ich mich einschränkungslos anschließen. Der Fußgängerübergang wird von Autofahrern zu spät erkannt bzw. nicht gesehen. An dieser Stelle, direkt nach einer Kurve, wäre eine Ampel dringend nötig.

Ich stimme zu! Am besten/sichersten wäre eine Ampel

Eine Ampel wäre hier sehr wichtig. Man sollte nicht warten, bis etwas passiert. Der Zebrastreifen wird von Autofahrern häufig übersehen oder einfach nicht beachtet. Und hier sind wirklich viele Grundschüler unterwegs.

Machen Sie sich bitte die Mühe und zählen Sie die, mit Sicherheit nicht unberechtigten, Anliegen gleicher Art aus allen Stadtgebieten alleine hier im Bürgerhaushalt. Dann werden Sie mit Sicherheit auch feststellen, das bei der Menge die Stadtverwaltung schon alleine aus Personalgründen nicht überall gleichzeitig und kurzfristig tätig werden kann. Ich vermute, dass auch diese Anliegen nicht einfach nur so umgesetzt werden können, sondern vorher eine Planung zu erfolgen hat. Weiterhin vermute ich, dass, wie in fast allen öffentlichen Bereichen, zwingend vorher eine entsprechende Ausschreibung an ausführende Firmen zu erfolgen hat. Und das dauert halt leider.

Wie gesagt, ich vermute, ich bin also kein Angehöriger der Stadtverwaltung, der Ihnen nur eine Beruhigungspille verabreichen will. Wenn ich mit meinen 'Vermutungen falsch liegen sollte, bitte ich um Korrektur und Aufkärung von kompetenter Seite.