ÖPNV Ringführung S-Bahn um Stuttgart anlegen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

660
weniger gut: -46
gut: 660
Meine Stimme: keine
Platz: 
210
in: 
2019

Die S-Bahn ist voll, die Takte können mangels Schienenkapazität nicht verkürzt werden.
Eine Ringführung rund um Stuttgart wäre sinnvoll, dann muss man nicht immer durch die Stadtmitte, wenn man von Nord nach Süd oder Ost nach West möchte.

Umsetzung und Prüfung
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Im Rahmen der Haushaltsplanberatungen wurden 100.000 EUR für ein Betriebskonzept für eine Express-S-Bahn-Tangentialverbindung Zuffenhausen bis Stuttgart-Vaihingen beantragt jedoch nicht beschlossen. Die Aufgabenträgerschaft für die S-Bahn liegt beim Verband Region Stuttgart. Gleiches gilt für die Federführung für detaillierte Untersuchungen von S-Bahn Nutzungsvarianten. Aktuell laufen zur Weiterentwicklung des S-Bahn-Verkehrs gutachterliche Untersuchungen mit dem Ziel, mögliche Ausbauschritte verkehrlich, technisch und städtebaulich zu bewerten. Teil dieser Untersuchungen ist auch eine Weiternutzung der Panoramabahn als tangentiale Verbindung; hierbei werden auch mögliche Zwischenhalte auf der Panoramastrecke untersucht. Die Landeshauptstadt Stuttgart ist hierbei fachlich eingebunden. Auf Grund der laufenden Untersuchungen und der Aufgabenträgerschaft des VRS sollte das Ergebnis abgewartet werden; nach Vorliegen des Gutachtens kann entschieden werden, ob eine weitere Vertiefung der Expertise geboten ist.
Gemeinderat entscheidet später

Kommentare

6 Kommentare lesen

Hallo Frau Haller, ich halte Ihren Vorschlag für sehr gut.

Ich selbst habe den Vorschlag Nr. 50004 gemacht. Dieser enthält den Vorschlag, 2 S-Bahn-Linien neu einzurichten:

S7: Esslingen - Bad Cannstatt - Münster - Rot/Freiberg - Zazenhausen - Kornwestheim - Ludwigsburg

S8: Nordbahnhof - Pragfriedhof - Westbahnhof - Vaihingen - Filderstadt - Neuhausen - Denkendorf - Köngen - Wendlingen - Nürtingen

Diese Vorschläge zielen auf eine Entlastung des Hauptbahnhofs.

Das wäre wirklich nötig und sinnvoll.

Diese S-Bahnverbindung hätte den Vorteil

Anschluss U1 Nach Fellbach ab Höhe Ebitzweg

Anschluss U2 im Bereich vor dem Viadukt -

nach dem Viadukt Station überhalb Münster mit Nähe zu der Linie U 12 -
Station Himmelsleiter zur U7
- Station in Zazenhausen
und mögliche weiter
( falls Zuffenhausen zu teuer in der Machbarkeit wäre würde auch Kornwestheim schon reichen da keine zusätzliche Kurve mehr zusätzlich zur Bestandstrasse gebaut werden muss)
Hierdurch Endsteht ein kleiner Ostring - Dieser wäre endlich eine direkte Alternative für Pendler aus Richtung Esslingen nach Kornwestheim,
wie auch eine Reduktion des Queerverkehres für Anwohner dieser bereiche die bisher aus Zeitersparnis das Auto benutzen da dieses auch bei starken Verkehr schneller ist .
Durch dies Strecke wird auch eine Möglichkeit geschaffen das bei Störungen im U.bahnlienen Netz welche durch Unfalle ja öfters vorkommen eine Ausweichsmöglichkeit für Fahrgäste entsteht.

Falls dieser Vorschlag nicht für den Bürgerhaushalt geeignet ist wird gebeten dem Stadtrat zur Püfung vorzulegen

Sehr guter Vorschlag - gilt diese Logik auch für einen Autobahnring um Stuttgart herum? Dann müsste man nicht immer durch die Stadt fahren, wenn man z.B. von Esslingen nach Ludwigsburg möchte.

Vielleicht sollte man nicht nur die S-Bahnen ringförmig anlegen, sondern auch die U-Bahnen. Beispielsweise einen Ring von Vaihingen - Uni - Büsnau - Botnang nach Feuerbach.
Es ist wirklich schlimm, das der ganze Verkehr durch die Mitte muss.

Ich habe auch einen ähnlichen vorschlag gemacht (53645). Es solte in meinem vorschlag einen U-Bahn um Stuttgart geben.
Das führt dazu dass die Fahrzeit verkürtz wird. Mein vorschlag wurde mit ihrem vorschlag zusammen gelegt.