Kreisverkehr in Vaihingen

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Kreisverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

331
weniger gut: -109
gut: 331
Meine Stimme: keine
Platz: 
1416
in: 
2019

Da in Vaihingen das Verkehrsaufkommen steigt, entstehen aufgrund der vielen Ampeln, vor allem entlang der Robert-Koch-Straße, immer mehr und längere Staus.
Wir beantragen die Installation von Kreisverkehren entlang der Robert-Koch-Straße. Das Industriegebiet hat gezeigt, dass dadurch der Verkehrsfluss erheblich verbessert wird.

Kommentare

9 Kommentare lesen

Finde ich einen guten Vorschlag. Hauptziel sollte aber sein, den Verkehr aus Vaihingen herauszubekommen, bzw. einen Umstieg auf andere Verkehrsmittel attraktiv zu machen, z.B. durch Tempo 30! Dies würde es auch attraktiver machen, wieder im Stadtzentrum einzukaufen.
Und die Straßen dann bitte nicht so wie im Wallgraben versuchen "radfahrerfreundlich" zu machen! Hier suggeriert streckenweise ein "Schutz"-Streifen für Radfahrer, das Radler hier überholt werden können, was in der Regel aufgrund der erforderlichen Sicherheitsabstands (min 1,5m) nicht möglich ist (außer vielleicht mit einem Smart).

Generell finde ich die Einführung von Kreiseln sehr gut. In Rohr jedoch funktioniert es beispielsweise während des Feierabendverkehrs überhaupt nicht. Da sich die breiten Massen durch die Hauptstraße drängen, haben diese "Vorfahrt" im Kreisel. Sobald Anwohner aus dem Wohngebiet kommend die Hauptstraße überqueren wollen, schafft man es erst gar nicht in den Kreisel und steht oftmals fünf Minuten. Es bildet sich ein Rückstau im Kreisverkehr und dank der Mentalität der meisten Autofahrer winkt einen auch niemand mal schnell durch. Kreisel funktionieren also eher, wenn 2 große und gleich befahrene Straßen aufeinandertreffen. Alle Fahrer aus der kleineren Seitenstraße haben verloren.

@Majana: Sehr gut beschrieben. Das kann ich auch für den Kreisel am Wallgraben/Möhringer Landstrasse bestätigen.

Finde ich einen guten Vorschlag. Die von @Majana beschriebenen Nachteile lassen sich durch eine intelligente Ampellösung für die Einfahrt beseitigen, die den Verkehrsfluss durch dann gezielte "Behinderung" der Einfahrt in Hauptrichtung mal stoppt wenn an der Nebenrichtung länger gewartet wurde.

Kreisel sind ein sehr gutes Mittel um den Verkehr zu verflüssigen. Aber warum muss man dazu so monströse Bauwerke errichten wie die gängige Praxis zeigt. Es muss unbedingt in der Mitte auch noch ein Denkmal oder sonstiger Schnickschnack eingebaut werden, Millionen Euro werden für solche hirnrissigen Gebilde verpulvert. Es würde vollkommen genügen den Platz zu schaffen für einen Kreisel und dann allenfalls mit weiser Farbe einen Kreis mit Durchgehendem Strich auf die Flache zu malen und schon wäre ein Kreisverkehr endstanden. Das Ausland macht es uns vor. Fahrt mal nach Frankreich Italien oder Spanien. Die lachen sich wahrscheinlich halbtot über unsere Kreisverkehrskunstwerksmonster.

Ich würde Dirks Kommentar unterstützen - es ist sinnvoller den Verkehr zu reduzieren als noch weiter "autogerecht" auszubauen!

Und wie sollen dann die Fußgänger sicher über die Straßen kommen? Einfache Zebrasteifen würden den Verkehr komplett lahmlegen und wären auch zu unsicher. Mit Ampeln macht ein Kreisverkehr keinen Sinn.
Fußgänger/Radfahrer Unterführungen wären dann nötig. Diese wären meiner Meinung nach generell sinnvoll und sind wichtiger als die Unterstützung des Autoverkehrs...

Vaihingen geht morgens und abends schon vollständig im Verkehr unter. Da sind weitere Maßnahmen für noch mehr Autoverkehr kontraproduktiv. Fußgänger- und Fahrradverkehr verbessern und Autos aussperren wäre wesentlich besser für die Lebensqualität Vaihingen.

@Rückenschwimmer:
und wie wollen Sie das erreichen? Also ohne mit Worthülsen Vorschläge platt zu machen, sondern konkret?

Verkehr der um nen Kreisel fließt, stört nicht so. Gerade als Fußgänger...
Ampeln mag ich hauptsächlich auf dem Mopped - da kann ich an der Autoschlange vorbei,,, das geht mit Kreisel nicht - soll hier aber nicht rein um mein Krad-Fortkommen gehen ;-)

Noch eine Ampel in Hauptverkehrsrichtung dazu und gut ist für Fußgänger und Querverkehr...