In Stuttgart hat das Auto den absolute Vorrang und dies spürt man überall. Wenn es eine Abgrenzung für Fußgänger gibt, dann garantiert nur dort, wo man auf keinen Fall die Straße queren soll. Diesen Zustand gilt es zu ändern. Auf Straßen, bei denen viel Fußgängerverkehr neben dem Autoverkehr herrscht, sollten die Fußgänger besser vor wild parkenden und fahrenden Autos geschützt werden. Dies erreicht man in anderen europäischen Städten mittels Poller, Gitter und Pfosten, die die Autos daran hindern, die Gehwege in Beschlag zu nehmen. Dies wäre auch in Stuttgart dringend wünschenswert. Öffentliche Plätze könnten durch versenkbare Poller trotzdem weiterhin mit Lieferverkehr oder Marktbeschickern bedient werden, ohne dass jeder kreuz und quer drüber fahren und parken kann.
Kommentare