Öffnungszeiten Grünschnittplätze anpassen

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Abfallentsorgung
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

359
weniger gut: -53
gut: 359
Meine Stimme: keine
Platz: 
1238
in: 
2019

Die Öffnungszeiten der städtischen Grünschnittplätze, beziehungsweise des Kompostplatzes, in Zuffenhausen sind für normale Arbeitnehmer kaum praktikabel zu nennen. Dementsprechend oft finden sich wilde Ablagerungen vor der Zufahrt zum Kompostplatz.
Unter der Woche schließt der Platz bereits um 15:45 Uhr, freitags bereits um 14:45 Uhr. Samstags ist der Platz nur alle zwei Wochen und nur bis 13 Uhr geöffnet. Unter der Woche reicht es nicht, von der Arbeit heimzufahren, das Auto mit dem Schnittgut zu beladen und rechtszeitig am Kompostplatz zu sein. Auch die zweiwöchigen Samstags-Öffnungszeiten bis 13:00 Uhr sind nicht kundenfreundlich (samstags vormittags arbeitet man im Garten und würde dann das Grünzeug ja am liebsten gleich nachmittags loswerden - und unter der Woche ist ja schon am Nachmittag zu...)
Vorschlag:
- Verlängerung der Öffnungszeiten unter der Woche zumindest an einem Tag ("Dienstleistungsdonnertag" oder ähnliches), dafür an einem Tag in der Woche früher zu.
- Alternativ: verlängerte Öffnungszeiten in der "Saison" (April bis Oktober oder ähnliches) und dafür im Winter kürzer
- Verlängerung der Samstags-Öffnungszeiten und dafür unter der Woche einen Tag früher zu
- während der Saison an allen Samstagen öffnen

Kommentare

2 Kommentare lesen

Bin eher zufällig über diesen Vorschlag gestoßen, aber das klingt sinnvoll (auch wenn für mich persönlich nicht relevant).

Mein Vorschlag wäre jeden Samstag ganztägig geöffnet zu haben, dafür den Mitarbeitern 1-2 Ruhetage unter der Woche zu gönnen, oder Samstagsarbeit extra zu bezahlen.

Sehr sinnvoll und noch ein paar Plätze mehr in Stuttgart muss immervon Cannstatt da hin da Burgholzhof nur geringe mengen annimmt - dann könnte ich endlich auch co2 einsparen