Diesel Fahrverbote zurücknehmen

|
Stuttgart (gesamt)
|
Feinstaub, Luft
|
kostenneutral
geändert weil: 
doppelt

Diesel verbrauchen weit weniger als Benziner, dadurch geringerer CO2-Ausstoß. Feinstaubbelastung mit Partikelfilter geringer als bei Direkteinspritzer-Benzinern.

Kommentare

7 Kommentare lesen
Selbst wenn alle laufen würden, wäre das Feinstaubproblem wie wir es messen nicht behoben. Angefangen von den unzähligen Pelletheizungen mit ungefilterter Abluft bis hin zur Industrei ist das Problem. Ansonsten wird nur das Problem an den Ort der Stromerzeugung für die E-Fahrzeuge verlagert.
Langsam geht ja die Zeit des Feinstaub-und NOx-Märchens zu Ende. Die einstigen Initiatoren reiten deshalb immer häufiger auf dem Thema Lärm herum. Dumm nur, dass moderne Verbrenner, egal ob Benziner oder Diesel, nicht nur sparsamer sondern auch immer leiser werden. Man darf gespannt sein welche Scheinwahrheiten als nächste herangezogen werden um die Mobilität der mündigen und vor allem zahlenden(!) Bürger einzuschränken?
Das Fahrverbot für ganz Stuttgart ist unverhältnismäßig. Innenstadtbewohner werden enteignet, die einen Euro 4 Diesel besitzen.
Dagegen! Danke an die deutsche Umwelthilfe, die geltendes EU-Recht für deutschen Gerichten ENDLICH durchgesetzt hat! @real Feuerbacher: Welche Mobilität? Inzwischen ist man mit dem Rad innerstädtisch schneller als mit jedem Auto! In jedem Fall während der Hauptverkehrszeiten! Und unverhältnismäßig ist eigentlich nur, dass fast jeder meint, er müsste mit 50-120 Kilo Lebendgewicht, 1-2 Tonnen Metall, Glas, Gummi und Plastik durch die Gegend fahren und andere dabei mit seinen Abgasen beglücken! 46 Millionen Tonnen Sprit (Benzin und Diesel) in Deutschland/Jahr sind einfach zuviel! Mehr Verbote müssen her und werden auch kommen!
Fragt sich wie dann die Anwohner am Neckartor, in der Hauptstätter Str., Heilbronner str. usw. usw. entlastet werden sollen. Wer hier wohnt ist durch Lärm und Schadstoffe durch Verbrennungsmotoren gesundheitlich stark belastet das sind gewiss keine Luftkurorte. Warum redet hier keiner von Enteignung. Am Neckartor an der Schwabengarge gibt es überigens eine Kita https://www.polifant.com/standorte/stuttgart-ost.html
Das Dieselfahrverbot gehört aufgehoben. Es fehlt an einem richtigen Verkehrskonzept. Jetzt versucht man, die verschlafenen 10Jahre druch wilden Aktionismus gut zu machen. Solange die ÖPNV teuer, langsam und unpünktlich ist, wird das nix. Und mit dem Fahrrad von den Filder-Vororten in die Stadt ist für die meisten nicht machbar. Bei uns in Vaihingen isr definitiv kein Feinstaub und das böse Nox ist da auch kein Problem, aber da darf man trotzdem nicht mehr mit einem Euro4-Diesel fahren. Dafür stehen an den ehemaligen Luftschleusen heute Hochhäuser. Da war bauen in den 70er und 80er gar nicht erlaubt.
Die Umsetzung dieses Vorschlags wäre illegal. Er sollte darum gelöscht werden.