Kehrwoche wiedereinführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Reinigung
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

223
weniger gut: -375
gut: 223
Meine Stimme: keine
Platz: 
2276
in: 
2019

Wiedereinführung der verpflichtenden Kehrwoche, wie diese vor Rommels und Schusters Amtszeit war. Der erweiterte Inneraum und weitere Bezirke sind sehr verschmutzt, weil "Nach Bedarfsregelung" niemand genau weiß, wann der Bedarf beginnt. 2. Grund ist: die Gehwege sind voller Blätter, welche im nassen Zustand eine große Gefahr für die Fußgänger sind. Liegender Hundekot ist ebenfalls eine Rutschgefahr.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Täglich benutze ich die Röte - oder Witthohstaffel. Bei Schnee und Eis bin ich froh um jedes liegengebliebene Blatt. Bei Feuchtigkeit lieber Schuhe mit geeignete Schuhsohlen benutzen.

Streu- und Raeumpflicht ist doch klar in Stuttgart geregelt, ich verstehe den Vorschlag nicht

In Mitte essen die Leute aus der Hand. Ich bin gegen das Mitgeben von Schachteln und Bechern. Der Laden soll Raum zum Essen bereitstellen. Manchen Leuten muss man auch Manieren erst beibringen.