Nr. 50428 | von: hote2 | Stadtbezirk: Vaihingen | Thema: Verbindungen | Wirkung: kostenneutral Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):384weniger gut: -58gut: 384Meine Stimme: keine Platz: 1104in: 2019Es wäre schön, wenn der Regionalhalt für Stuttgart-Vaihingen bald kommen würde. Kommentare 6 Kommentare lesen paule | 31.01.19 Kommt voraussichtlich Dezember 2020. Walter Raible | 31.01.19 Wird aber dann auf Dauer nur Sinn machen, wenn die Panoramastrecke nach Stuttgart bleibt, und der Regionalhalt nicht nur für eine interimszeit gedacht ist! jfausd | 14.02.19 Der Regionalbahnhalt ist inzwischen genehmigt. Es ist aber wichtig, dass auch künftig die Züge zum Hauptbahnhof fahren können. Dazu muss nur der bestehende Kopfbahnhof und die bestehende Gleisverbindung beim Nordbahnhof nicht abgerissen werden. hote2 | 23.02.19 Ich bin auch dafür das die Panoramaszrecke erhalten bleibt rtfrge | 24.03.19 Guter Vorschlag. In diesem Zusammenhang Gäubahn erhalten und zur Erweiterung S-BAHN Kapazität Vaihingen Stuttgart nutzen. Bearen | 24.03.19 Die Gäubahn muss unbedingt erhalten bleiben, - schon als Ausweichstrecke für den überlasteten S-Bahn-Tunnel! Die Zeiten, in denen Bahnstrecken stillgelegt wurden zugunsten von Autoverkehr sollten doch wohl endgültig vorbei sein!
Walter Raible | 31.01.19 Wird aber dann auf Dauer nur Sinn machen, wenn die Panoramastrecke nach Stuttgart bleibt, und der Regionalhalt nicht nur für eine interimszeit gedacht ist!
jfausd | 14.02.19 Der Regionalbahnhalt ist inzwischen genehmigt. Es ist aber wichtig, dass auch künftig die Züge zum Hauptbahnhof fahren können. Dazu muss nur der bestehende Kopfbahnhof und die bestehende Gleisverbindung beim Nordbahnhof nicht abgerissen werden.
rtfrge | 24.03.19 Guter Vorschlag. In diesem Zusammenhang Gäubahn erhalten und zur Erweiterung S-BAHN Kapazität Vaihingen Stuttgart nutzen.
Bearen | 24.03.19 Die Gäubahn muss unbedingt erhalten bleiben, - schon als Ausweichstrecke für den überlasteten S-Bahn-Tunnel! Die Zeiten, in denen Bahnstrecken stillgelegt wurden zugunsten von Autoverkehr sollten doch wohl endgültig vorbei sein!
Kommentare