Linienäste der Stadtbahn zur Erhöhung der Kapazitäten tauschen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

324
weniger gut: -60
gut: 324
Meine Stimme: keine
Platz: 
1463
in: 
2019

Momentan platzt die Stuttgarter Stadtbahn in der Hauptverkehrzeit aus allen Nähten. Gute Beispiele hierfür sind die überfüllten Züge der Linie U15 oder die "Notlösung" X1. Aber während die U15 überfüllt ist, fährt die U5 selbst in der Hauptverkehrszeit nur heiße Luft vom Killesberg nach Leinfelden. Hier halte ich einen Tausch der Linienäste für sinnvoll. Da die U5 von Leinfelden kommend nur 2 Minuten hinter der U6 fährt, die fast die exakt gleichen Haltestellen ansteuert, bringt die U5 ausreichend Kapazitäten bis zur Innenstadt mit. Während die U15 bereits "gut gefüllt" am Olgaeck ankommt. Somit könnten für Fahrgäste nach / von Stammheim: a) mehr Kapazitäten geschaffen werden und b) wichtigere Direktverbindungen ( nach Degerloch,Möhringen) entstehen. So könnten die Linien dann aussehen:

U5 Stammheim-Zuffenhausen-Pragsattel-Hauptbahnhof-Charlottenplatz-Degerloch-Möhringen(-Leinfelden)
im 10-Minuten-Takt

U15 Killesberg-Hauptbahnhof-Charlottenplatz-Heidehofstraße-Payerstraße-Ruhbank (Fernsehturm)-Heumaden
im 10-Minuten-Takt

Somit hätte man mehr Kapazitäten nach Stammheim und einen 10-Minuten-Takt zum Killesberg.

Kommentare

11 Kommentare lesen

Äh Entschuldigung, aber die U5 im 20 Minuten-Takt bedeutet halb so viel Kapazität nach Stammheim, wo die U-Bahn schon im 10-Minuten-Takt überlastet ist, von daher ist der Vorschlag nicht zu Ende gedacht!

Wenn die U5 doch fast die gleichen Haltestellen anfährt und nur zwei Minuten hinter der U6 fährt, warum steigen sie dann nicht einfach in die U5 ein?

@ sonnenschein5: der Vorschlag ist sehr wohl zuende gedacht da Leinfelden in Klammern geschrieben ist, das heißt die U5 im 10-Minuten-Takt bis Möhringen und jeder zweite Kurs nach Leinfelden.

@ AnnaPurna: das verstehe ich jetzt ich nicht ganz.

Um die U 15 zu entlasten. sollte man überlegen, ob nicht ein verbesserter Zeittakt der Linie 99 von Stammheim zum Bahnhof Zuffenhausen sinnvoll wäre. Eventuell auch eine direktere Anbindung an den Bahnhof, ohne Umwege über Stadtpark.

Diese Idee find ich echt Klasse!!!! Das sollte echt mal weiter gedacht werden. Killesberg wäre wieder aller 10 Minuten erreichbar, und solange Leinfelden sich wehrt zum ÖPNV mehr bei zu steuern könnten die Bahn in Möhringen enden oder nach Vaihingen weiter fahren.

Die U15 könnte dann auch dauerhaft nach Heumaden fahren und somit eine besser Verbindung, beziehungsweise das zur Zeit sehr besch...Umsteigen, an der Ruhbank ersparen. Im 15min Takt ist es zur Zeit so, dass die U7 von Nellingen an der Ruhbank ankommt und die U15 abfährt und die wo umsteigen nun 15 min warten müssen.

Identisch mit meinem Vorschlag #41168 aus dem BH 2017 - nur mit teilweise anderer Argumentation.

das würde die U15 nach Stammheim aber auch nicht entlasten. Sinnvoller wäre eine neue Linie Degerloch - Stammheim, die im 20 min Takt im Wechsel mit der U5 fährt

@kaloa: das hätte aber einen Hinketakt in Stammheim zur Folge: 5-10-5-10...
Und Degerloch als Endstation nicht möglich, das Wendegleis dort wird für Betriebsstörungen benötigt und hat auch keinen Sanitärblock für die Fahrer. Dann müßte man schon bis Möhringen fahren.

Irgendwie verstehe ich den Sinn des Tausches nicht komplett.
Aber für den 10-minütigen Takt am Killesberg bin ich auf jeden Fall!
Und noch ein Aber: die U5 fährt NICHT nur mit heißer Luft!!! Ich kenne die Linie eigentlich nur gut besetzt - und sei es mit Menschen, die am Killesberg einkaufen sind/waren!