Stuttgart 21 - Untertürkheim - Abstellbahnhof verhindern

|
Stadtbezirk: 
Untertürkheim
|
Thema: 
Stuttgart 21
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

180
weniger gut: -265
gut: 180
Meine Stimme: keine
Platz: 
2565
in: 
2019

Die DB AG hat beim Eisenbahnbundesamt den Antrag gestellt, dass wegen des Abstellbahnhofs in Untertürkheim eine Sondergenehmigung für den MASSENMORD von 6000 Mauereidechsen genehmigt werden soll, weil es angeblich keine Ausweichplätze für diese Tiere in Stuttgart und Umgebung gibt.

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.6000-mauereidechsen-vor-de...

Man muss sich schon fragen, warum diese Tiere unter Naturschutz gestellt werden und dann doch, aus Unfähigkeit der Verantwortlichen, ein solcher Antrag gestellt werden muss, um wieder einmal ein bestehendes Gesetz zu umschiffen. Waren denn bei der Planung diese Tiere nicht da? Sind die ganz plötzlich vom Himmel gefallen?

Ich stelle daher den Antrag, dass die Stadt Stuttgart diesen MASSENMORD mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu verhindern versucht, sollte das Eisenbahn-Bundesamt tatsächlich auf die Idee kommen, diesen selten dämlichen Antrag zu unterstützen und zu genehmigen.

Es kann nicht angehen, dass der Naturschutz wieder einmal hintenan gestellt wird.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Bitte Mäßigung in der Wortwahl!

Naja, der Sinn des Vorschlages ist ja offensichtlich:
Es geht nicht um die Eidechsen (die nur Mittel zum Zweck sind und die trotzdem auch in Stuttgart nicht aussterben werden, wie man jüngst lesen konnte).

Es geht darum, den Abstellbahnhof zu verhindern.

Das ist einerseits verständlich aus Sicht der Anwohner, andererseits unmöglich, denn selbst bei einem schwachsinnigen Bahnhof wie S21 braucht die Bahn nunmal solche Flächen.

Da hilft am Ende nur umziehen, jedoch nicht eine solch reißerische Wortwahl.

Kommentieren*
Unter dem Feld steht: Schreiben Sie bitte kurz, verständlich und sachlich.

Die sollte beachtet werden!!!

Ich habe nur bis zum Wort "Massenmord" gelesen und nicht weiter. Völliger Blödsinn.

In Stuttgart leben über 140000 Eidechsen, da kommt es auf 6000 auch nicht an.Und die muß man auch nicht schützen, oder für 2000 Euro pro Stück umsiedeln.

Hört sich hart an, aber ist so. Die Eidechse steht unter Artenschutz. Das hat mit Tierschutz nichts zu tun. Und deshalb ist bei dem großen Vorkommen von Eidechsen eine Ausnahme möglich. Sonst müsste man auch alle Regenwürmer umsiedeln. Der Verfasser dieses Artikels scheint dafür in einer anderen Welt zu leben....