Verlagerung von städtischen Ausgaben zu Dingen die alle Bürger nutzen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Steuern, Finanzen
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

41
weniger gut: -220
gut: 41
Meine Stimme: keine
Platz: 
2853
in: 
2013

Der städtische Haushalt finanziert Dinge, die von allen Bürgern genutzt werden, wie z.B. Schulen, städtische Verkehrsinfrasttruktur (Straßen, Wege, öffentlicher Nahverkehr).
Der städtische Haushalt finanziert bzw. unterstützt aber auch Einrichtungen, die nur von einem Teil der Bürger genutzt werden, weil es auch Bürger mit anderen Präferenzen gibt. Zwei Beispiele: Bäder, Theater.

Nicht jeder Stuttgarter nutzt die städtischen Bäder, manche laufen lieber oder fahren Rad, oder sie gehen ins Sportstudio, was alles vollständig privat zu finanzieren ist.
Nicht jeder Stuttgarter besucht Theater- oder Oper- / Ballettvorstellungen. Manche gehen lieber ins Kino, zum VfB, ins Musical, etc.

Der Vorschlag ist, die Finanzmittel für die nicht von allen Bürgern genutzten Einrichtungen langsam und Zug um Zug zurückzufahren um dafür mehr Mittel für die städtischen Aufgaben zu haben, die allen Bürgern zugute kommen.

Die, den als Beispiel hier genannten Bäder oder Theater, fehlende Mittel müßten dann durch höhere Eintrittspreise (die von den tatsächlichen Nutzern bezahlt werden) aufgebracht werden, auch können Fördervereine oder Stiftungen von Liebhabern und Unterstützern dieser Einrichtungen zur Finanzierung beitragen.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Sie widersprechen sich selbst mit Ihren Beispielen.
zb. Nicht alle Stuttgarter haben Kinder, die Schule oder Kindergarten besuchen oder sind selbst in Stuttgart zur Schule gegangen.

Nicht alle nutzen die Straßen, den Öffentlichen Nahverkehr... es sind ALLES Dinge, die nur von einem Teil genutzt werden. Es kann doch nicht sein, dass man einem erwachsenen Menschen erklären muss, warum man alles gemeinsam finanziert?

Ein vollkommen unsinniger Vorschlag. Ich schließe mich den Ausführungen von Gloss und Liamara an.