Häuser im Killesbergpark wieder bewohnbar machen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Wohnungsbau, Wohnen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

487
weniger gut: -74
gut: 487
Meine Stimme: keine
Platz: 
618
in: 
2019

Im Killesbergpark stehen oberhalb des wiederhergestellten Restaurants "Schwäbische Weinstube" einige Wohnhäuser, die nach und nach zerfallen. Warum werden sie nicht bewohnbar gemacht?

Umsetzung und Prüfung
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Es wurden Planungsmittel zur Sanierung der Siedlungshäuser im Höhenpark Killesberg in Höhe von 150.000 EUR beschlossen.
Gemeinderat hat zugestimmt

Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Nord befürwortet den Vorschlag einstimmig.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Gehören die der Stadt? Wenn nicht, sollten Sie sich an den Eigentümer wenden mit Ihrer Frage.

Möglicherweise haben die Eigentümer keine Mittel für Umfangreiche Renovierungen. Bereits die Energieeinsparverordnung verschlingt große Summen in Islolierung, Fenster usw.. Hinzukommen Elektroinstallation, Sanitär, Böden, Bad, WC. Bei einem älteren Haus summieren sich die Kosten schnell auf > 150.000€.