Stuttgart muss endlich autofrei werden. Das heißt nicht, dass kein Krankenwagen, keine Feuerwehr, Taxis oder keine Polizeiautos mehr fahren dürfen, aber was nicht sein muss muss eben draußen bleiben. Ich frage mich wohin das führen wird, wenn daran nichts geändert wird. Es muss doch möglich sein das Auto vor der Stadt stehen zu lassen und sich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad weiter zu bewegen. Das kann doch nicht so schwer sein. Es bringt so gut wie nichts nur den Diesel zu verbieten, solange täglich zehntausende Pendler morgens rein und raus fahren und abends wieder zurück. Hinzu kommen LKW‘s, die die Straßen Tag täglich verstopfen. Leidtragende sind diejenigen, die in Stuttgart wohnen oder arbeiten. Es muss endlich das Rad ,- Stadtbahn und S-Bahn Verkehrsnetz so ausgebaut und gefördert werden, dass es nicht nur bezahlbar wird, sondern die Menschen auch umsteigen (können). Wenn man Milliarden für Stuttgart 21 ausgeben kann, dann muss das doch gerade mit grünen Politikern und einem guten Willen für die Gesundheit aller möglich sein. Das Feinstaubticket ist ein Anfang und zeigt was möglich ist.
Kommentare