Alle städtischen Fahrzeuge bis 31.03.2019 auf Euro6d- TEMP umrüsten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Feinstaub, Luft
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

337
weniger gut: -163
gut: 337
Meine Stimme: keine
Platz: 
1371
in: 
2019

Wenn man den Bürgern in Stuttgart vorschreibt, ab dem 01.04.2019 alte Fahrzeuge stehen zu lassen, dann muss die Stadt und der Staat mit gutem Beispiel vorangehen und alle zur Verfügung stehenden Gelder sofort in den Fuhrpark investieren, so dass alle Fahrzeuge auch Krankenwagen, Feuerwehrfahrzeuge, Nutzfahrzeuge, Baumaschinen bis zu den Dienstwagen der Stadt auf Euro6d-TEMP umgerüstet werden und zwar zum 31.03.2019.
Das darf nicht an fehlendem Geld scheitern.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Bei kaum bewegten Fahrzeugen sollte es wohl kaum einen Unterschied machen, welche Abgasnorm sie erfüllen. Da ist es ökologisch sehr fragwürdig, sie zu verschrotten und durch neu produzierte Fahrzeuge zu ersetzen.

Insofern halte ich eine so pauschale Aussage für nicht angebracht. Bei ohnehin anstehenden Neuanschaffungen hingegen stimme ich zu.

bla bla, "wenn die mein Auto verbieten wollen müssen sie aber auch selber was machen"....