Keine Aufträge an Politiker im Gemeinderat vergeben

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verwaltung
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

499
weniger gut: -57
gut: 499
Meine Stimme: keine
Platz: 
571
in: 
2019

Mir fällt auf, dass bestimmte Politiker, teilweise seit Jahrzehnten, immer wieder Aufträge von der Stadt für ihre Firmen bekommen. Dies hat einen gewissen Beigeschmack. Doch Politiker sollten für uns da sein und nicht für Ihre Firmen. Aus diesem Grund schlage ich vor, dass Politiker, die im Gemeinderat sitzen, keine Aufträge für Ihre Firmen mehr bekommen sollten. Hier sollte eine saubere Trennung erfolgen.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Find den Vorschlag sehr gut! Aber können Sie auch Roß und Reiter nennen? Wer sind diese "bestimmten Politiker"? Gerade auch im Hinblick auf die anstehende Kommunalwahl sicherlich interessant.

bin absolut dafür...

dafür

Diese Trennung von Politik und Wirtschaft hatte ich eigentlich in Deutschland als selbsverständlich gehalten!

Wäre dem so - so hät der Adler es schon gesehen und gerügt

Verdächtige Bereiche sind für mich Bau, Immobilien, Energie(wirtschaft),..., überall dort, wohin hohe Geldsummen fließen. Allgemeiner wäre auf Korruption bei der Auftragsvergabe zu prüfen. Aber die Journalisten hätten sicher schon längst etwas bemerkt, wenn etwas faul wäre.

Trennen ist sehr gut. Das wäre sonst mit dem Verständnis von Interessentrennung nicht zu vereinbaren.