Bei rot soll man rechts abbiegen dürfen, Vorfahrtsregel wie bei einem STOPP-Schild

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

328
weniger gut: -186
gut: 328
Meine Stimme: keine
Platz: 
1439
in: 
2019

Als reiselustiger Mensch habe ich vor allem in den USA einige Zeit auf Achse verbracht. Ein großer Unterschied, der den Verkehrsfluss stark verbessert, ist die Regel: bei rot darf man prinzipiell immer rechts abbiegen, rot wird für Rechtsabbieger als STOPP-Schild betrachtet (Vorfahrt gewähren). Dies könnte an vielen Orten den Verkehrsfluss erheblich flüssiger machen, da Autos nicht unnötig lange vor einer roten Ampel stehen würden, wodurch unnötige Staus entstehen.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Der grüne Pfeil für Autos hat gezeigt, das viele Autofahrer ohne die nötige Umsicht rechts abbiegen und Fußgänger damit gefährden. Für Radfahrer, da von ihnen eine geringe Unfallgefahr ausgeht gut, bei KFZ eher nicht.

Gute Idee! Natürlich müssen Autofahrer da nochmal sensibilisiert werden

Tolle Idee! Generell bin ich auch für das freie Rechtsabbiegen an roten Ampeln.

Sehr guter Vorschlag! Zumal der grüne Pfeil ja schon eingesetzt wird, leider noch viel zu wenig. Hier würde mit wenig Aufwand ein weiterer Schritt in Richtung fließender Verkehr unternommen werden.

Guter Vorschlag. Bitte nur mit grünem Pfeil, der Klarheit wegen.