Bessere Beschilderung für verkehrsberuhigte Straßen aufstellen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Verkehrskontrolle
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

295
weniger gut: -103
gut: 295
Meine Stimme: keine
Platz: 
1694
in: 
2019

Im Stuttgarter Westen gibt es einige verkehrsberuhigte Straßen. Kaum ein Autofahrer oder gar Fahrradfahrer hält sich an das Tempolimit von Tempo 7 oder kennt seine Wartepflicht beim Ausfahren der verkehrsberuhigten Straße. Zudem haben Fußgänger ein Recht auf Nutzung der gesamten Straßenbreite, Kinderspiele sind ebenfalls überall erlaubt, sodass Fußgänger durch Fahrzeugführer nicht behindert werden dürfen, diese müssten vielleicht sogar warten.
Ich spreche mich dafür aus, die Beschilderung zu verbessern, Straßenmarkierungen anzubringen und Tempoanzeigen aufzustellen. Vermehrte Blitzer-Aktionen könnten ebenfalls zu einer Aufklärung führen.

Kommentare

1 Kommentar lesen

wunderbarer vorschlag. das ist überfällig. am besten in diesen strassenabschnitten noch "bremsschwellen", "berliner kissen" oder "spleeping policeman" einbauen. bin schon mehrfach von autofahrern als "schwächerer verkehrsteilnehmer" (fussgänger, radfahrer) angefahren worden - leider wird dieses verhalten selbst von der polizei unterstützt - in einem fall haben die ordnungshüter die meinung vertreten: "ich hätte den armen autofahrer doch provoziert"