Grüngutentsorgung für Stücklebesitzer verbessern - Container bereitstellen

|
Stadtbezirk: 
Degerloch
|
Thema: 
Abfallentsorgung
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

330
weniger gut: -104
gut: 330
Meine Stimme: keine
Platz: 
1427
in: 
2019

Sei es auf dem Hasenberg, sei es im Degerlocher Eiernest - überall bieten sich erholsame Spazierwege für unsere Bürger. Diese "Stückle" werden von ihren Eigentümern gepflegt - aber oft geht dies an die Grenze der körperlichen Leistungsfähigkeit, vor allem bei älteren Besitzern. Daher wird vorgeschlagen, zur Entlastung zweimal im Jahr einen Grüngut-Container aufzustellen, um wenigstens die Grüngutentsorgung zu erleichtern. Gegebenenfalls auch gegen Gebühr. Die normale städtische Grüngutabfuhr kann ja leider nur für bewohnte Grundstücke in Anspruch genommen werden.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Oft sind die Wege zu den Stückle so eng, dass ohnehin von Hand geschleppt werden muss. Wenn dann an einem geeigneten Platz ein Container aufgestellt wäre, würde dies die mühsame Pflege wenigstens etwas erleichtern. Für Plastikbecher z.B. gibt es ja auch öffentliche Papierkörbe.

Warum legen die Betroffenen keine Reißighaufen oder komposthaufen an?

Lassen Sie sich mal vom NABU o.ä. erklären wie sehr sich die Tiere freuen wenn sie die Äste etc. nicht wegschaffen!

super Vorschlag!!!

Grüngut kann jederzeit kostenlos in den Wertstoff-Höfen abgegeben werden.
Container aufstellen kostet Platz - auf wenn diese nur temporär aufgestellt werden.