Sitzmöglichkeiten auf der Königstraße aufstellen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Sitzbänke
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

660
weniger gut: -80
gut: 660
Meine Stimme: keine
Platz: 
211
in: 
2019

Familien, Rentnerpaare, Freunde. Auf der Königstraße kann immer nur einer sitzen, die anderen müssen sich auf der Stange daneben räkeln
oder stehen. Passanten- und Besucherunfreundliche Flaniermeile und Visitenkarte der Stadt: Habe Mütter mit Kindern und Kinderwagen gesehen und nur ein Kind könnte sitzen während die übermüdete Mutter auf der Stange vor ihrem Kinderwagen sitzen musste. Rentnerpaare, wo der andere stehen musste, weil nur ein Platz existiert und der Rest um den Baum gebaut ist. Die Stange ist ohne weitere Sitzmöglichkeiten.
Es scheint, als fehlen Sitze. Womöglich ist die Stadt im Besitz und kann diese einfach montieren.

Umsetzung und Prüfung
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Für die Beschaffung und Montage von 60 neuen Einzelsitze in der Königstraße und 2 neuen Sitzbänke in der Kirchstraße wurden 42.000 EUR beschlossen.
Gemeinderat hat zugestimmt

Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Mitte stimmt dem Vorschlag einstimmig zu.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Wenn ich mich recht erinnere, wurden vor wenigen Jahren einzelne Sitze entfernt, weil die breitflächigen Sitzmöglichkeiten u.a. von Obdachlosen als Bett zweckentfremdet wurden.

Das sehe ich auch als Problem: wenn wir mehr Sitzmöglichkeiten schaffen, werden diese von den Obdachlosen benutzt, da die natürlich sich vorzugsweise in der stark frequentierten Königsstraße aufhalten. Ist ja nicht böse gemeint, ich würd als Obdachloser da wohl auch dann sitzen (besser als auf dem Boden), nur haben zB Rentner und Mütter dann immer noch keinen Sitz mehr als vorher.

Dann muss man eben eine andere Lösung finden, es gibt definitiv zu wenig Sitzplätze

Es gibt zu wenig Sitzplätze und wenig einladen.
Diese kreisformige Anordnung ermöglicht nich dass man sich sitz und unterhält. Mann sitz quasi Rücken am Rücken.

Das Problem der Obdachlosigkeit löst man doch nicht mit weniger Sitzen auf einer der beliebtesten Straßen der Stadt! Her mit den Sitzen und Hilfe gegen Obdachlosigkeit. Stuttgart genießt eine blühende Wirtschaft, man sollte nur die Mittel sozial investieren!