Spektakuläre Brücke für Radfahrer und Fußgänger vom Birkenkopf zum Waldfriedhof Degerloch

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Radwege
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

257
weniger gut: -249
gut: 257
Meine Stimme: keine
Platz: 
1989
in: 
2019

Stuttgart bekommt eine spektakuläre Brücke vom Waldfriedhof Degerloch bis zum Birkenkopf!

Es entsteht ein Radweg um den Kessel herum, vom Frauenkopf bis zum Pragsattel - ohne dass man ins Kaltentaler Tal hinab fahren muss (oder dieses über Vaihingen umfahren muss). Insbesondere für Fahrradpendler ist dies eine sehr interessante Wegverbindung.

Think big Stuttgart!

Vorschlag: Beginn des Weges auf der Seite Degerloch zum Beispiel am Nesenbachweg, nörd-östlich des Waldfriedhofs bei ca. 380 Höhenmeter (neben der Standseilbahn). Von dort könnte das Brückenbauwerk in nord-westlicher bis nördlicher Richtung zum gegenüberliegenden Berghang führen (unterhalb des Birkenkopfs). Daraus würde eine Gesamtlänge mit Auffahrtsrampen von 800-1000 Metern folgen. Mit einer geringfügigen Steigung versehen könnte der Weg die andere Seite bei 400-420 Höhenmetern erreichen und somit auch problemlos die dort gelegenen Bahngleise überqueren.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Eine spektakuläre Hängebrücke wie die Wildline in Bald Wildbad, diese Idee gefällt mir!

Nett gemeint! Die investition steht jedoch nicht im Verhältnis zum Nutzen. Kauft euch besser ein E Bike oder siedelt um nach Holland.

Bei der Wildlinie in Bad Wildbad kostet die Benutzung (Einzelticket) 9€ - ob das für Radler interessant ist ?
Allenfalls für eine Handvoll Touristen.

zu teuer.

Gibt schon eine tolle Fahrradbrücke beim Viadukt in Vaihingen. Lieber das Geld investieren um die Radwege auf dem Boden auszubauen.