In der Vergangenheit wurde den Fußgängern sowie Radfahrern viel Fläche für den KFZ-Verkehr genommen. Der Wunsch, mit dem KFZ überall hingelangen und parken zu können, hat dazu geführt, dass die Fußgängerwege an einigen Stellen sehr schmal sind. Diese Fehlentwicklung sollte wieder korrigiert werden:
Eine Mindestbreite von 2,50 Metern soll als Ziel definiert werden. (Erst eine Mindestgehwegbreite von
2,50m ermöglicht die ungehinderte Begegnung von zwei Fußgängern auch mit Kinderwagen, Handtaschen, Gehstock oder Regenschirm. Quelle: SRL & Fuss e.V.)
An Stellen, an denen es nur Fußgängerwege und die Fahrbahn gibt: Prüfen, ob die Fahrbahn etwas enger gestaltet werden kann. Ist dies nicht der Fall, sollte die Stelle so belassen werden.
An Stellen, an denen Parkplätze und eine Fahrbahn vorhanden sind: Parkplätze entfernen und Gehwege breiter gestalten!
Es gibt viele Gehwege in Stuttgart, die so schmal gestaltet sind, dass man einen gehörigen Schreck bekommt, wenn ein größeres Fahrzeug wie zum Beispiel ein Bus mit Tempo 50 vorbeifährt. Man fühlt sich dort als Fußgänger unwohl.
Mindestgehwegbreite auf allen Gehwegen in Stuttgart korrigieren
Platz:
1049
in:
2019
Kommentare