Die Tübinger Straße und Sophienstraße wird auch auf den Gehwegen immer zugeparkt. Um die Attraktivität und Aufenthaltsqualität zu erhöhen, wäre es sinnvoll, so viele Pflanzen wie möglich anzupflanzen, auch um die Luft und die Hitze im Sommer im Innenstadtbereich zu verringern.
Hierzu wäre es auch gut, wenn Fassadenwände von der Stadt nach Rücksprache mit den Eignern auf Kosten der Stadt zumindest im Innenstadtbereich (ist am dichtesten bebaut und kaum mit rün versehen) begrünt würden, um die Luftqualität im Innenstadtbereich erträglicher zu machen. Bäume würden die Luft im Sommer kühlen und Schatten spenden und CO2 minimieren. Es gäbe noch viele freie Flächen, die von Autos zugeparkt werden, z. B. Tübinger Str./Gerberplatz/Innenhöfe
Kommentare