Bei Feinstaubalarm sollen Busse und Bahnen kostenlos genutzt werden

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

653
weniger gut: -162
gut: 653
Meine Stimme: keine
Platz: 
220
in: 
2019

Es wäre gut, wenn bei Feinstaub alle öffentlichen Verkehrsmittel im Innenstadtbereich kostenlos wären, damit Autofahrer sich überlegen würden, mit Bussen und Bahnen zu fahren - in Augsburg funktioniert dies auch.

Kommentare

11 Kommentare lesen

Wenn das passiert, fahren viele Bürger/Bürgerinnen, altere Menschen und Mütter mit Kindern wieder mit öffentlichen Verkehrsmitteln!

Sehr guter Vorschlag!

Bin dafür!

Nein, denn das benachteiligt die Leute, die ein Abo haben (und dann nicht kostenlos fahren) dafür aber ganzjährig umweltfreundlich unterwegs sind.

Ah, die Autofahrer, die mitverantwortlich für den Feinstaubalarm sind, sollen dann mit einer kostenlosen Fahrt belohnt werden? Nur, wenn die Abo-Kunden dann auch einen Teil ihrer bezahlten Kosten zurückerstattet bekommen!

das gibt Aufschrei oder die nächste Demo, schließlich kostet das Abo viel Geld

Klar ist, dass den Abo-Kunden eine Entschädigung zustehen müsste!
Aber ganz ehrlich, warum wurde die Aktion mit dem Kinderfahrpreis bei Feinstaubalarm eingestellt? Dies war wirklich ein Anreiz auf Öffis umzusteigen.

Kommentar Fröschli ist gut. Damit ist den Abo-Besitzern nichts weg genommen aber ein Anreiz für den ÖPNV geschaffen.

Wie soll das denn alles funktionieren solange das Netz nicht drastisch ausgebaut wird???

Es wäre sinnvoller die Abo-Kosten stark zu reduzieren, damit viel mehr Leuten anfangs des Jahren die Investition übernehmen.

Prinzipiell gut, aber dann bitte einen fairen Ausgleich für VVS-Zeitkarteninhaber*innen schaffen!