Stadtgarten sanieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

707
weniger gut: -40
gut: 707
Meine Stimme: keine
Platz: 
136
in: 
2019

Der Stadtgarten gegenüber dem Katharinenspital, zwischen Kriegsbergstraße und Schellingstraße, ist ein wichtiger innenstädtischer Park. Solche Kleinode in der Mitte einer Großstadt müssen gehegt und gepflegt werden. Doch der Park ist in die Jahre gekommen, die Wege sind marode, die Brunnen stillgelegt. Es ist höchste Zeit, dass der Stadtgarten aus seinem traurigen Zustand aufgeweckt und saniert wird.

Umsetzung und Prüfung
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
2013 wurde ein Wettbewerb zur Neugestaltung des Stadtgartens durchgeführt, aus dem das Büro g2 Landschaftsarchitekten als Sieger hervorging. Auf der Grundlage des Siegerentwurfs soll ab 2020 die Planung für die Neugestaltung des Stadtgartens wiederaufgenommen werden. Ziel ist es, bis 2021 eine abgestimmte baureife Planung zu entwickeln. Hierfür wurden 350.000 EUR Planungsmittel bereit gestellt.
Gemeinderat hat zugestimmt

Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Mitte stimmt dem Vorschlag einstimmig zu.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Dem möchte ich zustimmen!

Auch eine Sanierung nach historischem Vorbild wäre empfehlenswert und würde in all der Tristesse, die die Uni Betonblöcke auf der einen Seite verbreiten und große Aufenthaltsqualität auch in Richtung Rektorat und Technische Hochschule schaffen.

Ich bin dafür. Meines Wissens war die Erneuerung schon beschlossen. Warum ist noch nichts passiert?

Der Stadtgarten ist ein vielfrequentierter Bereich, nicht zuletzt von in- und ausländischen Studenten. Sein jetziger Zustand insbesondere im Bereich der ehemaligen Wasserflächen ist für die reiche Stadt Stuttgart mehr als beschämend und schreit nach einer Restaurierung bzw. Neugestaltung. Wie wäre es mit einem Architekten-Wettbewerb als ersten Schritt?

Eine sehr gute Idee! Die muss man unterstützen.

Der Wettbewerb von 2013 sollte endlich umgesetzt werden. Die Grünanlagen sind verwahrlost, die Ratten breiten sich aus - skandalös!

Sanierung ja, aber auf jeden Fall die Liege/Spielwiesen erhalten.