Mehr Kinderärzte in Möhringen ansiedeln

|
Stadtbezirk: 
Möhringen
|
Thema: 
Gesundheit
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

307
weniger gut: -78
gut: 307
Meine Stimme: keine
Platz: 
1609
in: 
2019

Die Stadt sollte sich dringend dafür einsetzen, dass sich weitere Kinderarztpraxen in Stuttgart Möhringen ansiedeln.

Aktuell ist es für Eltern beinahe unmöglich, ihr neugeborenes Kind noch bei einer der bestehenden Praxen anzumelden. Wenn man doch Glück hat, bekommt man außer in absoluten Notfällen, keine kurzfristigen Termine mehr und selbst mit Termin verbringt man regelmäßig ein bis zwei Stunden im Wartebereich, umgeben von anderen genervten Eltern mit deren kranken Kindern. Die Behandlung selbst gleicht dann auch meist eher einer Fließbandabfertigung, anstelle einer ausführlichen Untersuchung und Beratung.

Die Stadt sollte hier dringend gegensteuern, indem Sie attraktive Rahmenbedingungen für die Gründung neuer Kinderarztpraxen schafft und aktiv Werbung hierfür macht. Das Problem betrifft sicher auch noch andere Fachärzte und Stadtviertel in Stuttgart.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Das bestimmt die Kassenärztliche Vereinigungund nicht die Stadt. ydesweiteren haben alte Ärzte oft übertriebene Erwartungen an den Verkauf ihrer Patientenkartei an jüngere Ärzte, so dass die Praxiszulassung für Gesetzliche Krankenkassen oft ungenutzt zurück gegeben wird und die Praxisräume als gewöhnliche Büroräume neu vermietet werden.

Den Vorschlag finde ich gut, zumal das Problem nicht nur Möhringen, sondern ebenso alle benachbarten Stadtteile betrifft, sodass man teils bis nach Leinfelden-Echterdingen oder Filderstadt ausweichen muss - was nicht Sinnt der Sache sein kann und zu vielen weiteren Schwierigkeiten führt.
Auch wenn die Stadt nicht unbedingt Verursacher dieses Problems ist, obliegt ihr die Verantwortung, sich entsprechend einzumischen und entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen. Die Versorgung ist katastrophal!

Das Problem gibt es und es besteht hier Handlungsbedarf. Das ist aber nicht Aufgabe der Stadt bzw. hat sie da kaum Handlungsmöglichkeiten. Einfach mal nebulös davon zu sprechen, sie könne doch "die Rahmenbedingungen verbessern" bzw. "aktiv Werbung machen" reicht nicht aus...