Nicht nur wegen des Dieselfahrverbots ist es sinnvoll und notwendig, neue Möglichkeiten zu schaffen, damit weniger Fahrzeuge in die Stuttgarter Innenstadt fahren und dort zu Staus und hohen Feinstaubwerten führen.
Ein geeigneter Punkt hierfür wäre grundsätzlich das Gewerbegebiet Fasanenhof Schelmenwasen. Es ist unmittelbar an der A8 gelegen und hier sind heute schon mehrere firmeneigene Parkhäuser vorhanden (z. B. EnBW City). Würde man diese (zu attraktiven Konditionen) für die Öffentlichkeit zugänglich machen, könnten viele Pendler zukünftig dort ihr Fahrzeug abstellen und anschließend mit der U6 (alternativ auch Car2Go) weiter in die Innenstadt fahren.
Wichtigste Voraussetzung hierfür ist es, dass zunächst die verkehrstechnische Anbindung des Gebietes verbessert wird, z. B. durch eine zusätzliche Autobahnabfahrt am Ende der Schelmenwasenstraße. Außerdem müsste man auf die Eigentümer der bestehenden Parkhäuser zugehen und die vorhandenen Parkmöglichkeiten ggf. noch erweitern. Drittens wäre es sinnvoll, in dieser Zone auch die Einfahrt von älteren Dieselmodellen per Ausnahmeregelung zuzulassen. Schließlich ist es allemal besser, wenn die alten Diesel am Fasanenhof abgestellt werden, anstatt aus Mangel an Alternativen noch weiter in den Kessel hineinzufahren.
Kommentare