Spielplätze im Bereich Widmaierstraße 100 aufwerten

|
Stadtbezirk: 
Möhringen
|
Thema: 
Spielplätze
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

319
weniger gut: -74
gut: 319
Meine Stimme: keine
Platz: 
1504
in: 
2019

Im Bereich der Kita Widmaierstraße 100 in Stuttgart Möhringen gibt es mehrere Spielmöglichkeiten (ein kleiner Spielplatz mit Rutsche und zwei Schaukeln hinter der Kita, ein Bolzplatz auf der gegenüberligenden Straßenseite). Beide Orte sind von der Ausstattung her ziemlich in die Jahre gekommen und werden nachts nicht beleuchtet.

Um Kindern, gerade im Winterhalbjahr, länger die Möglichkeit zu geben, hier sicher zu spielen, sollte in jedem Fall zietnah eine geeignete Beleuchtung vorgesehen werden. In einem zweiten Schritt sollte außerdem darüber nachgedacht werden, hier zusätzliche oder neuere Spielgeräte anzuschaffen. Dazu könnte z. B. auch eine Calisthenics-Anlage für ältere Kinder und Jungendliche gehören.

In Anbetracht des großen Einzugsbereichs der Spielplätze wären diese Ausgaben sicher gerechtfertigt.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Super Vorschlag, die Spielplätze gehören dringend aufgewertet!

Zitat "Beide Orte...werden nachts nicht beleuchtet."

Wie bitte? Beleuchtete Spielplätze? Also mal ehrlich: Kinder, die so klein sind, daß sie auf den Spielplatz gehen, haben nach Einbruch der Dunkelheit zu Hause zu sein.
Und die Erwachsenen, die auf den Spielplätzen spielen, sollen dann eben eine Taschenlampe mitbringen.

Danke, dass Sie diesen Vorschlag eingebracht haben! Meine Freundin und ich waren am Sonntag vor dem Stichtag genau auf dem Spielplatz neben der KITA - und dachten auch - wow, so viel Platz - aber die Geräte sind doch sehr spärlich und etwas in die Jahre gekommen.
Für den ganzen Salzäcker-Bereich gibt es keine vernünftigen Spielplatz. Erst wieder Märzenbaum. Klar, die Waldheime sind toll, aber die Kids kommen da nicht soooo gut hin, wenn sie klein sind (alleine).
Hier unbedingt den Spielplatz ausbauen!!!

Die Spielplätze müssen dringend durch neue und mehr Spielgeräte aufgewertet werden. Gerade der Spielplatz hinter dem Kindergarten bietet von der Fläche her genug Platz um einen tollen Spielplatz für alle Altersgruppen zu gestalten. Mit dem richtigen Konzept könnten auch Eltern und Kinder aus anderen Stadtteilen angezogen werden, was sich wiederum für die angrenzenden Geschäfte (Bäckerei Schrade, Erdi, etc.) lukrativ auswwirken kann.

Auf dem Spielplatz neben der Kita fehlen vor allem Spielgeräte für Kleinkinder, z.B. eine Kleinkindschaukel oder ein Klettergerät für Kleinkinder (wie im untergeordneten Vorschlag "Spielplatz Möhringen Böhmewiese für Kleinkinder aufwerten" beschrieben).