Sinnvollerer Verlauf für die "Ersatz" Stadtbahnlinien U29, U34

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

196
weniger gut: -82
gut: 196
Meine Stimme: keine
Platz: 
2469
in: 
2019

Da die Sperrung des Tunnels zwischen Hauptbahnhof und Staatsgalerie noch länger dauern wird... halte ich einen besseren Linienverlauf von U9,U29,U14 und U34 für nötig. Am Hauptbahnhof entstehen wegen der "neuen" Linienverläufe immernoch Komplikationen. Viele Passagiere wollen in Richtung Heslach, die dann aber kompliziert über den Charlottenplatz fahren müssen. Deswegen schlage ich folgende Linienverläufe vor:

U9 Hedelfingen-Wasenstraße-Schlachthof-Stöckach-Staatsgalerie-Charlottenplatz-Berliner Platz-Vogelsang
alle 10 Minuten
U29 Hauptbahnhof-Berliner Platz-Vogelsang(-Botnang) (wie bisher)
alle 10 Minuten

U14 Mühlhausen-Münster-Wilhelma-Mineralbäder-Stöckach-Staatsgalerie-Charlottenplatz-Marienplatz-Südheimer Platz
alle 10 Minuten
U34 Hauptbahnhof-Berliner Platz-Marienplatz-Südheimer Platz-Heslach
alle 10 Minuten

Kommentare

10 Kommentare lesen

Man wollte wohl die U9 nicht zum Vogelsang haben damit es keine Verwechslung mit der U29 gibt. Die U29 ist praktisch der Ersatz für die U9 zwischen Hbf und Vogelsang.
Was die U14 betrifft, die hätte zwischen Mineralbäder und Heslach eine lange Parallelbedienung mit der U1 und man wollte sie am Hbf behalten, auch wegen der Wilhelmabesucher. Ich hätte sie allerdings zum Vogelsang fahren lassen anstelle der U34.
Mit der U34 zum Hbf meine Zustimmung.

Ich befürworte ebenfalls die U34 von Heslach zum Hauptbahnhof.

Der Stuttgarter Westen hat mit der U29 auch eine Direktverbindung zum Hbf, obwohl dort obendrein die S-Bahn fährt, warum nicht auch der Stuttgarter Süden?

U34 zum Hbf statt Vogelsang wäre sicher eine Verbesserung der aktuellen Situation. Ansonsten würde ich an den bestehenden Linienführungen nichts ändern. Eine Linie mehr am Hbf sollte auch machbar sein - jetzt fährt bei Veranstaltungen ja auch schon die U11 dort hin.

Ich bin zur Zeit auf die U34 Verbindung nach Vogelsang angewiesen und mehr als dankbar das es endlich eine unkomplizierte Bahnverbindung von Süd direkt in den Westen gibt! Vom Heusteigviertel aus kommt man ansonsten nur über Umwege an die Schwabstraße und weiter, daher meiner Meinung nach eine super Verbindung!

Mehr als zwei Linien sind am Hbf schlecht, das sieht man bereits, wenn noch die U11 im Veranstalltungsverkehr dazukommt, dann ist der Hbf auf den Gleisen 1 / 2 voll. Dann noch eine Linie dazu geht nicht.

@Jswo035: ich glaube die Nachfrage zwischen S-Süd und Hbf ist größer als die zwischen S-Süd und S-West. Da gibt es die Buslinie 42.
@SClan00: deswegen die U14 ab Berliner Platz/Hohe Straße zum Vogelsang und die U34 zum Hbf.

Mit diesem Vorschlag gäbe es keine umsteigefreie U-Bahn-Anbindung aus S-Ost/Stöckach zum Hbf mehr. Der Westen ist bereits über die S-Bahn angebunden, könnte also am ehesten auf die zusätzliche U-Bahn zum Hbf verzichten.

@Buchfreundin: wenn man vom Stöckach zum Hbf will ist man sowieso schneller wenn man am Charlottenplatz umsteigt.

@Buchfreundin: der Westen bekommt keine zusätzliche Linie wenn man die U14 von Mühlhausen dahin führt aber die U34 dort wegnimmt.