"Die Stadtautobahn" der Hauptstätter Str./Konrad-Adenauer Str. endlich untertunneln! Beispiel: Ulm

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Straßenbau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

525
weniger gut: -92
gut: 525
Meine Stimme: keine
Platz: 
493
in: 
2019

Diese mehrspurige Straße gehört nicht in die Stadt und es muss endlich was passieren. Die Staatsgalerie steht auf einer Autobahn, wo gibt es so was? Bitte handeln!

Kommentare

9 Kommentare lesen

Vollkommen richtig, uns zwar von Süden kommend schon vor dem Marienplatz und am besten bis nördlich von Cannstatt!
Sie haben das als Ausgabe angegeben, tatsächlich würde es zu einer unglaublichen Aufwertung großer Teile der Stadt führen, was zu deutlichen einnahmen führen würde. Das Preis/Leistungsverhältnis wäre deutlich besser als bei Stuttgart 21!

Vielen Dank, ich stimme Ihnen vollkommen zu!

Gegenvorschlag: Die Argumente der Kultur-Fraktion überhören und die immensen Kosten dieser Maßnahme auf gut schwäbische Art sparen. Unsere Autoindustrie wird nicht ewig blühen, und der absehbare wirtschaftliche Niedergang unserer Region könnte vergleichbar sein mit dem Niedergang der Schwerindustrie im Ruhrgebiet und im Saarland. Man wird dann froh sein um jeden Euro, den man noch ausgeben kann.

@Mecuesta: wenn Sie auf den Niedergang warten, der kommt ganz bestimmt:) Daimler wird es aber weiter geben, haben Sie keine Sorge.
Sorgen müssen wir uns um die Stadt Stuttgart machen, die Dank der Sparpolitik bereits jetzt marode und rückständig aussieht.

Unter der Erde ist noch Platz oben stinkts nach Abgasen. Bin dafür. Dann wird Stuttgart endlich etwas lebenswerter.

Dann sieht man von der Stadt garnichts mehr wie beim Tiefbahnhof. Allerdings Tempolimit auf dieser Strecke.

Untertunneln geht nicht mehr, da ist schon die Stadtbahn. Außerdem brauchen wir nicht mehr Tunnel, sondern weniger Verkehr.

Es geht alles, wir müssen nur wollen!

Es geht alles, sogar Stuttgart 21. Hoffentlich lernt auch mal jemand was daraus.