Durchfahrt Schwabstraße Ecke Gutenbergstraße komplett blokieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Durchfahrverbote
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

238
weniger gut: -187
gut: 238
Meine Stimme: keine
Platz: 
2141
in: 
2019

Die Gutenbergstraße wird vermehrt als "Schleichweg" (ohne Ampeln) zur Rotebühlstraße genutzt; die Gutenbergstraße ist aber Wohngebiet und nicht für Durchgangsverkehr geeignet/gedacht.
Einseitig ist die Ausfahrt von Gutenberg zu Schwabstraße bereits blokiert; Vorschlag ist die Zufahrt Schwabstraße zu Gutenbergstraße auch zu blockieren um den unsinnigen und lauten "Abkürzungsverkehr" durch ein Wohngebiet zu blockieren.

Kommentare

5 Kommentare lesen

da halte ich Garnichts davon, sorry. Auch z.B. in der Schwabstr., wie im gesamten Stadtgebiet wohnen Menschen.
Der bessere Effekt stellt sich m.E. ein, wenn die Straße wieder kpl. offen ist. Und, wer ländliche Idylle sucht, ist im Stadtgebiet einer Großstadt einfach falsch....

Ich finde den Vorschlag großartig. Der Verkehr soll auf den Hauptachsen(Rotebühl/Rotenwaldstrasse) fahren und sich nicht durch Wohnstraßen zwängen. Zumal dann bei dem Kiosk endlich ein Wendehammer gebaut werden könnte und die Fußgänger direkt entlang der Schwabstraße flanieren könnten. Danke für diesen weitblickenden Vorschlag. Daumen hoch.

Ich finde den Vorschlag auch sehr gut und längst überfällig.

Die Gutenberg Straße ist eine von Fahrradfahren und fuessgaengern stark benutzte Verbindung in die Innenstadt, sie ist eng und beidseitig zugeparkt, daher oft unübersichtlich und gefährlich für Radfahrer und wird von Autofahrern oft als schleichweg parallel zur Rotebuehl Strasser genutzt. Alle Massnahmen die dafür sorgen dass der Durchfahrtverkehr auf der Schwab und Rotebuehl Strasser bleiben sind total sinnvoll!!

Und der erste Kommentar macht keinen Sinn. Wer Autofahren will braucht nicht in der Stadt zu wohnen! Besser mit dem ÖPNV erschlossen als der Stuttgarter Westen ist kaum ein anderer Ort