Anbindung des Stadtparks Vaihingen verbessern

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

301
weniger gut: -91
gut: 301
Meine Stimme: keine
Platz: 
1639
in: 
2019

Der Stadtpark Vaihingen (zwischen Emilien- und Vollmöllerstraße) wird von den meisten Leuten nur als Verbindungsweg zwischen Vaihinger Bahnhof und Zentrum genutzt. Sehr schade, denn eigentlich ist er schön angelegt und bepflanzt - aber der Park ist einfach zu schlecht einsehbar und es gibt zahlreiche düstere Ecken, wo man selbst tagsüber ein mulmiges Gefühl hat. Ich erinnere an den enthaupteten Marko!

Mein Vorschlag wäre, den Stadtpark Richtung Norden, also zum Zentrum hin, weiter zu öffnen. Der Zaun und die Hecken müssten weg und die Nordwest- und Nordost-Ecke müssten jeweils per Weg an die Emilienstraße angebunden werden. Man könnte außerdem die Emilienstraße auf der gesamten Parkbreite zur verkehrsberuhigten Zone bzw. Spielstraße erklären, quasi als Erweiterung des bestehenden Zebrastreifens.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Strikt dagegen! Der Charme des Parks ist es doch gerade dass man darin weg ist von den viel befahrenen Straßen, dem Verkehr etc. Wer will denn in einem Park sitzen an dem paar Meter weiter die Autos vorbeidonnern?! An den ÖPNV ist der Park, direkt neben dem Bahnhof, ohnehin sehr gut angebudnen. Der einzig gute Teil vom Vorschlag ist die Emilienstraße zur Spielstraße zu machen, das als Einzelvorschlag hätte meine Zustimmung. Aber den Park mehr oder weniger großflächig abzuholzen, sorry, dann ists kein Park mehr sondern eine langweilige Wiese...

Zum: "enthaupteten Marko!": Kein enthaupteter Mensch, kein Mordfall: Es war nur eine Statue, mittlerweile wieder mit Kopf.

Finde die Idee mit der Emilienstraße auch super, die Frage ist jedoch was die Gewerbe dazu sagen, wenn Tiefgarage und Müller Parkplatz nur noch eingeschränkt zugänglich sind?

Find es auch eine gute Idee den Park weiter zu öffnen! Dazu muss ja nicht die gesamte Hecke weg - stellenweise Zugänge schaffen, wie auch oben erwähnt würde ausreichen.

Auch wäre es toll im Park einen Outdoortrainingsbereich einzurichten! Mit Klimmzugstangen und Calisthenics Geräten und einer Kurzen Laufstrecke!!