Hauptbahnhofsumbau bitte beenden

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Stuttgart 21
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

348
weniger gut: -377
gut: 348
Meine Stimme: keine
Platz: 
1309
in: 
2019

Bitte endlich beenden. Gründe, die bereits allseits bekannt sein dürften, aber offenbar noch nicht gehört wurden:
1. überdimensionierte Kosten, die die von der Bevölkerung tolerierte obere Kostengrenze bei der Volksabstimmung weit überschreiten
2. Tunnellänge, -durchmesser und das Gefälle im Bahnhof sind gefährlich zum Teil lebensgefährlich für die Bahnnutzer/innen.
3. Im Brandfall wird der Bahnhof zur Todesfalle - für Behinderte und Kinder auf jeden Fall!
4. Der Bahnhofe verdient den Namen Bahnhof nicht mehr. Sollte er je fertig werden, ist er nur noch ein Haltepunkt.
5. Die Landeshauptstadt schneidet sich dadurch vom europäischen Bahnverkehr quasi ab.
6. Ein funktionierender Deutschlandtakt (analog dem in der Schweiz) wird unmöglich. Und so weiter.

Ich glaube, der Platz würde nicht ausreichen, sämtliche Argumente aufzuführen.
Es wird endlich Zeit, die Reißleine zu ziehen, denn es gibt sinnvolle und kostengünstigere Alternativen, aber auch diese dürften bei den Verantwortlichen hinlänglich bekannt sein.

Kommentare

14 Kommentare lesen

Liebe Lieseleikum, Sie haben doch sicher Belege für Ihre wilden Behauptungen?

die Belege sind mittlerweile Allgemeinwissen

Es ist alles schon hinlänglich bekannt - ich bin aber auch immer noch gegen S21 und für K21.

Ich warte immer noch auf die Belege...

Darauf ein kräftiges oben bleiben !

Bin mehr der Überzeugung, dass S21 keine gute Idee war .. Die Leute die gegen dieses Projekt demonstriert haben, haben in meiner bescheidenen Meinung Recht gehabt.

Das wird kein Bahnhof, sondern lediglich ein Haltestelle. Mit einem Gefälle von 6 % darf man in D keinen Bahnhof bauen ...

Lieber Cicero, schauen Sie sich doch doch mal die Anstaltfolge dazu an. Sehr informativ.

Wer bis jetzt noch nicht verstanden hat, welch grob fahrlässiges, gefährliches und schlicht völlig unnötiges Bauvorhaben das Ganze ist mit einem eklatanten Rückbau der Schiene, der hat bestimmt auch nichts gegen einen schrägen Haltepunkt, der mit Sicherheit den in Zukunft immer größer werdenden Bahnverkehr nicht bedienen kann.

die Folgekosten sind es, die den einen oder anderen in Zukunft erkennen lassen "wären wir doch oben geblieben..."

Mensch Maier, blickt doch endlich mal in die Zukunft - Ihr ewig gestrigen!!!!!!
Nach der Kutsche kam die Bahn, da hat Keiner gemeggert. Heute seid Ihr mit Hilfe der unteridischen
Verkehrsmittel von Stuttgart ohne Verkehrsstau (hoffentlich) zufrieden.
Ich bin dafür, dass man in die Infrastruktur investiert, bevor man hochprozentig in den Weltraum fliegt.

Cicero, wer sich informiert, ist klar im Vorteil.

Kritikus, was ist an S21 fortschrittlich und zukunftsgerecht ?
Barrierefreien Fluchtweg haben/hatten wir mir dem Nordausgang.
Bahnsteig-Engen nicht barrierefrei und das im demografischen Wandel...
S21 könnte nie erweitert werden, wenn die Gesellschaft es bräuchte.
S-Bahnen können in Notfallen nie durch S21 geleitet werden, was beim Kopfbahnhof gang und gäbe ist/war.
Immer bloß Bewährtes zerstören muss nicht von Vorteil sein.
Den eigentlichen Grund, Kritikus und Cicero, kennen Sie doch auch, nicht ?
Wer sich daran eine goldene Nase verdient, ist klar für S21...

Mit sehr viel Geld einen guten Zustand in einen schlechteren verwandeln, ist irrational. Das betrifft nicht nur die künftig geringere Kapazität. Der quellende Gipskeuper wird regelmäßig enorme Folgekosten verursachen. Die Tunnelbauer werden in Stuttgart so schnell nicht arbeitslos - der vielleicht schöne, aber verantwortungslos mangelhafte Kleinstadthaltepunkt wird ein Fass ohne Boden. Fast alle bisherigen Versprechungen könnten - freundlich formuliert - aus Wilhelm Hauffs Märchen stammen. (Man könnte es auch Propaganda der Profiteure nennen.)