Trotz großer Mineralwasservorkommen sind in Stuttgart klassische, für die Öffentlichkeit zugängliche Hallenbäder mit 25 m Bahn Mangelware. In den Bezirken Nord und Bad Cannstatt gibt es kein einziges. Dabei sind Bäder wie in der Forststaße oder in Bad Cannstatt das Mombachbad oder das gegenüberliegende Hallenbad vorhanden, aber leider nicht für die Öffentlichkeit. Diese Bäder sollte die Stadt für alle öffnen. Die Kosten wären sehr überschaubar.
Zusätzlich sollte ein Kurzzeittarif in den klassischen Hallenbädern eingeführt werden, beipielsweise 1,5 Stunden für 2,50 Euro. Die würde die regelmäßige Nutzung der Bäder bei sportorientierten oder gesundheitsorientierten Bahnenschwimmern und -schwimmerinnen attraktiver machen, die kein Tagesticket benötigen. Die Aufenthaltszeit im Wasser beträgt bei dieser Nutzgruppe meist nicht mehr als eine Stunde. Durch häufigere Nutzung könnte im Ergebnis mehr eingenommen werden
Kommentare