Stadtbibliothek-Außenstellen statt Bücherbus einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

257
weniger gut: -132
gut: 257
Meine Stimme: keine
Platz: 
1987
in: 
2019

Mehr stationäre Bibliotheksaußenstellen in Stadtgebiet, z.B. Sillenbuch, statt der Bücherbusse. Die sind nicht mehr zeitgemäß.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Es stört mich sehr, wohnend in Heumaden, dass es keine bibliothek in der Nähe gibt.
Bücherbus kommt für mich zeitlich nich in Frage

Ein absolutes MUSS für eine Stadt die sonst mit Wasser mal überhaupt nichts zu bieten hat!

Viele kleine Stadtteilbüchereien müssen erst erbaut und dann auf Dauer finanziert werden. Ein Bücherbus kann mehrere kleine Büchereien ersetzen.
Und bei der Ökobilanz ist ein existierender Bücherbus mitSicherheit besser als mehrere neu zu erstellende Stadtteilbüchereien.

Coduscho
Eine Stdtteilbibliothek ist auch ein Treffpunkt und und ein Angebot für Kultur und Veranstaltungen. Das kann ein Bücherbus nicht leisten.

Eine Stadtteilbibliothek ist für den Stadtteil druingend notwendig. Der Bücherbus kommt nur donnerstags und ist meines Erachtens recht schlecht mit Lesestoff bestückt. Am besten wäre es, die Stadtbibliothek gemeinsam mit dem neuen Bürgerzentrum zu bauen, denn das alte Bezirksrathaus ist immer noch nicht barrierefrei und zudem völlig veraltet.

was ist am Bücherbus nicht zeitgemäß ?