Nr. 51030 | von: jokaste haeberle | Stadtbezirk: Stuttgart (gesamt) | Thema: Bäder | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):500weniger gut: -109gut: 500Meine Stimme: keine Platz: 568in: 2019Stuttgart ist heiß und trocken: Mehr öffentliche Schwimmbäder zu erschwinglichen Preisen. Vorhandene Hallenbäder sollten unbedingt mit Freiflächen versehen werden und im Sommer für die Stuttgarter offen stehen. Kommentare 4 Kommentare lesen Spark123 | 03.02.19 Für das Hobby "Schwimmen" werden meiner Meinung nach schon viel zu viele öffentliche Gelder ausgegeben. U.a. für diverse Mineralbäder. Bürgerparlament | 03.02.19 Aus meiner Sicht gibt es schon eine ganze Menge Schwimmbäder in Stuttgart - und das ist gut so. Da werden nicht zuviele Gelder dafür ausgegeben. Allerdings wäre am Konzept nocheiniges zu verbessern. Spassbäder gibts aus meiner Sicht genug - wer "nur" schwimmen will, hat es manchmal schwer. Eine Aufgabe für das Bürgerparlament - Vorschlag Nr.50021, gern kommentieren! Chance 2019 | 08.02.19 So in der Art habe ich auch etwas vorgeschlagen. Gut! Domino | 20.03.19 "Spaßbäder" gibt es in Stuttgart wenige. Das ist eigentlich OK. Dafür gibt es etliche Hallenbäder in denen man auch mal "nur" schwimmen kann. Die Hallenbäder haben zudem familienfreundliche Eintrittspreise, im Gegensatz zu den Spaßbädern! Viel wichtiger: Die Öffnungszeiten der bestehenden Bäder sichern und Initiativen für mehr Personal voranzutreiben. Es gibt Gartenhallenbäder z.B. Degerloch oder Plieningen, nur in Plieningen nützt das nichts, in der Freibadsaison ist das Bad für die Öffentlichkeit zu.
Spark123 | 03.02.19 Für das Hobby "Schwimmen" werden meiner Meinung nach schon viel zu viele öffentliche Gelder ausgegeben. U.a. für diverse Mineralbäder.
Bürgerparlament | 03.02.19 Aus meiner Sicht gibt es schon eine ganze Menge Schwimmbäder in Stuttgart - und das ist gut so. Da werden nicht zuviele Gelder dafür ausgegeben. Allerdings wäre am Konzept nocheiniges zu verbessern. Spassbäder gibts aus meiner Sicht genug - wer "nur" schwimmen will, hat es manchmal schwer. Eine Aufgabe für das Bürgerparlament - Vorschlag Nr.50021, gern kommentieren!
Domino | 20.03.19 "Spaßbäder" gibt es in Stuttgart wenige. Das ist eigentlich OK. Dafür gibt es etliche Hallenbäder in denen man auch mal "nur" schwimmen kann. Die Hallenbäder haben zudem familienfreundliche Eintrittspreise, im Gegensatz zu den Spaßbädern! Viel wichtiger: Die Öffnungszeiten der bestehenden Bäder sichern und Initiativen für mehr Personal voranzutreiben. Es gibt Gartenhallenbäder z.B. Degerloch oder Plieningen, nur in Plieningen nützt das nichts, in der Freibadsaison ist das Bad für die Öffentlichkeit zu.
Kommentare