Hang mit Anschluss - Kurze Buslinien um Hügel zu überwinden

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

279
weniger gut: -87
gut: 279
Meine Stimme: keine
Platz: 
1826
in: 
2019

In Stuttgart gibt es sehr viele Stadtviertel, die nicht gut an den Nahverkehr angeschlossen sind, wie Bopser, Gänsheide, Buchwald. Oft dreht es sich nicht um große Strecken, sondern um die Überwindung von Höhenmetern. Hier müssten kleine Buslinien das Netz ergänzen, in guten 10-minütigen Takten.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Wovon träumen Sie?

@ Maxima: Genau davon träume ich: Dass wir hier in Stuttgart einen guten Nahverkehr haben, der auch der Topographie Rechnung trägt. Stuttgart hat durch seine - landschaftlich sehr schöne - Hanglange verkehrstechnisch einige Nachteile (andere Städte wie beispielsweise Köln haben z.B. einen doppelten Tram-Ring). Wenn wir eine lebenswerte und nachhaltige Stadt haben wollen, müssen wir solche Vorschläge nicht nur ernst nehmen, sondern auch, wo möglich umsetzen.

Zum Beispiel meine Vorschläge mit Ortsbussen im Bereich Gablenberg (51619)
und in Kaltental (51776).
Ist sogar eine Karte hinterlegt. Einfach mal schauen!!

@Maxima: anstelle die Projekte zu unterstützen machen Sie sich Lustig über die, auf welcher Seite stehen Sie von den Bürgern oder der Steurerzahlern. Die für Ihr Geld auch was sehen möchten, Wenn eine Mondlandung mit Steuergeldern teuer mitfinanziert wird haben die Steuerzahler nichts davon!!

kurze Buslinien / Citylinien würden sicher den Bürgern helfen und gleichzeitig die großen Busse mit langen Fahrstrecken entlasten. Die Zeiten wären besser kalkulierbar, weil nicht so viele Taktzeiten aufeinander abgestimmt werden müssten. Es würde zwar mehr Fahrer binden, aber sicher auch mehr Fahrgäste überzeugen. wünschenswert in allen Außenbezirken.