Ergebnis Haushaltsberatungen:
Es wird im Einzelfall entschieden, ob ein urbaner Garten auf einem Grünstreifen oder im öffentlichen Raum realisiert werden kann. Für die meisten öffentlichen Grünflächen ist das Garten-, Friedhofs- und Forstamt zuständig. Wenn sich Initiativgruppen vor Ort für Fläche interessieren, wird geklärt, ob und zu welchen Bedingungen ein Gemeinschaftsgarten möglich ist.
Außerdem fördert die Landeshauptstadt Stuttgart Initiativen bei er Umsetzung Urbaner Gärten. Im Doppelhaushalt 2020/2021 stehen pro Jahr 100.000 EUR für dieses Förderprogramm zur Verfügung.
Gemeinderat hat zugestimmt
Kommentare