Tempo 40 im gesamten Stadtgebiet einführen

|
Stuttgart (gesamt)
|
Tempo 20, 30, 40, 50
|
kostenneutral
geändert weil: 
doppelt

Das ist eine einfache übersichtliche Lösung. Weniger Lärm für alle. Die Autofahrer werden nicht mehr do oft geblitzt, weil das Tempo nicht so oft wechselt. Der Verkehrsfluss wird gleichmäßiger.

Kommentare

3 Kommentare lesen
Also ich weiß nicht, an weniger Lärm glaub ich nicht, weil dann viele wahrscheinlich in einem niedrigeren Gang fahren, also mit höherer Drehzahl und damit der Motor lauter aufheult. Dass seltener geblitzt wird, glaub ich auch nicht, man fährt zu schnell oder nicht, egal ob und wie oft das Tempo wechselt. Und für einen gleichmäßigen Verkehrsfluss bräuchten wir endlich ein intelligentes Verkehrssystem und entsprechende Ampelschaltungen.
Wenn die Theorie mit dem gleichmäßigen Verkehrsfluss stimmen würde, hätte der Effekt auch schon mit stadtweitem Tempo 50 eintreten müssen.
Ich habe eigentlich geschrieben, dass für einen gleichmäßigen Verkehrsfluss ein komplett neues intelligentes Verkehrssystem mit entsprechender Ampelschaltung nötig wäre. Ich habe nie behauptet, dass bei allein höherem Tempo der Verkehr besser fließt...