Nach dem Vorbild der XXL-Waldkugelbahn im Naturatum, Schwäbisch Gmünd, könnte auch im Wald oberhalb Heslach/Kaltental eine Waldkugelbahn errichtet werden. Auf halbierten und ausgehöhlten Baumstämmen rollt die Kugel am Wegesrand den Berg hinab, mit kleinen Zwischenstationen, wo die Kugel z. B. durch Löcher fällt, aufgefangen wird, wieder weiter geschoben werden muss...
Kinder jeden Alters (und auch Erwachsene!) haben damit eine Menge Spaß und Bewegung an der frischen Luft. Nebenbei könnte ihnen auch noch der Wald/die Natur, z.B. mit entsprechenden Informationstafeln, Aufgaben etc., näher gebracht werden. Die Holzkugeln für die Kugelbahn könnten in einem Automaten am Start der Kugelbahn verkauft werden. Gegebenenfalls könnten durch den Verkaufserlös wenigstens kleinere Instandhaltungen finanziert werden.
Kommentare