Waldkugelbahn installieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Spielplätze
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

370
weniger gut: -137
gut: 370
Meine Stimme: keine
Platz: 
1189
in: 
2019

Nach dem Vorbild der XXL-Waldkugelbahn im Naturatum, Schwäbisch Gmünd, könnte auch im Wald oberhalb Heslach/Kaltental eine Waldkugelbahn errichtet werden. Auf halbierten und ausgehöhlten Baumstämmen rollt die Kugel am Wegesrand den Berg hinab, mit kleinen Zwischenstationen, wo die Kugel z. B. durch Löcher fällt, aufgefangen wird, wieder weiter geschoben werden muss...

Kinder jeden Alters (und auch Erwachsene!) haben damit eine Menge Spaß und Bewegung an der frischen Luft. Nebenbei könnte ihnen auch noch der Wald/die Natur, z.B. mit entsprechenden Informationstafeln, Aufgaben etc., näher gebracht werden. Die Holz­ku­geln für die Kugelbahn könnten in einem Automaten am Start der Kugelbahn verkauft werden. Gegebenenfalls könnten durch den Verkaufserlös wenigstens kleinere Instandhaltungen finanziert werden.

Kommentare

11 Kommentare lesen

Das ist eine tolle Idee! Wir haben die Waldkugelbahn in Schwäbisch Gmünd auch schon besucht und sind begeistert gewesen!

Super Idee!

Mega Idee wär ne echte Bereicherung und würde vielleicht auch den ein oder anderen stubenHocker in der Umgebung mal in den Wald lochen

Tolle Idee!

Fantastische Idee, wäre toll wenn es umgesetzt wird!

Schöne Idee. Durch die Kugelbahn wird Kindern sowie auch Erwachsenen ein Besuch im Wald viel attraktiver gestaltet. Solche Dinge zieht jung und alt an.

Super Idee! Wir würden uns freuen, wenn der Vorschlag umgesetzt werden würde und somit unseren Stadtteil bereichern würde.

Im Moment wird in dem Wald nicht viel angeboten für Kinder, daher eine tolle Idee!

Stein starke Idee

Klasse Idee!

Habe ich zwar noch nie gehört, klingt aber toll und sehr interessant. Ich bin absolut dafür!