Geschwindigkeitskontrollen an der Rohrackerstraße durchführen

|
Stadtbezirk: 
Hedelfingen
|
Thema: 
Geschwindigkeitskontrolle
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

226
weniger gut: -182
gut: 226
Meine Stimme: keine
Platz: 
2236
in: 
2019

Ich bitte um die Einrichtung von stationären Geschwindigkeitsmessgeräten auf dem Streckenabschnitt der Rohrackerstraße in Hedelfingen, zwischen dem Alosenweg und der Dürrbachstraße. Hilfsweise mobile Kontrollen auch am späten Abend, an den Wochenenden und vor allem nachts. Dieser Abschnitt wird sehr häufig mit atemberaubenden Geschwindigkeiten befahren. Es grenzt an ein Wunder, dass noch keine Personen zu Schaden gekommen sind.
Darüber hinaus wäre auch eine Sperrung des Speidelweges zwischen Rohracker und dem Frauenkopf für den Durchgangsverkehr eine sinnvolle Möglichkeit das Verkehrsaufkommen in Hedelfingen und Rohracker zu verringern.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Hedelfingen befürwortet den Bürgervorschlag "Messgeräte" einmütig. Der Bürgervorschlag "Sperrung " wird vom Bezirksbeirat Hedelfingen abgelehnt. Dem Bezirksbeirat ist wichtig, dass der Speidelweg als Verbindungsstraße nach Rohracker und Frauenkopf bestehen bleibt.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Korrekt.
Ergänzend noch die Kontrollen in der Dürrbachstraße und hier auch im oberen Bereich Ecke Wollerweg und weiter, wo sogar noch Schilder für spielende Kinder stehen, verstärken.
Eine unmittelbar anwendbare Speidelweg-Lösung wäre einfach die Fahrzeugbreite bis maximal 2 Metern zu kontrollieren, dann wird hier schon eine erheblich reduzierte Belastung anzunehmen sein. Hier gab es bereits Personenschaden und die politischen Entscheidungsträger und Behörden diskutieren immer weiter.

Keine Ahnung, ob es da noch eine andere Rohrackerstraße gibt, aber auf der, die ich kenne bin ich mit den erlaubten 50 km/h auf dem Tacho meist noch der Schnellste.

Hier sollte tatsächlich etwas übernommen werden um die Geschwindigkeit zu kontrollieren. Ich wohne seit ca. 15 Jahren in der Rohrackerstraße und kann aus eigener Erfahrung berichten, dass die Zebrastreifen an der Bushaltestelle Bächlenweg des öfteren von den Autofahrern übersehen wird oder aufgrund des schnellen Fahrtempos nicht angehalten werden kann. Vorallem zum Schutz von Schul- und Kindergartenkindern sollte dringend etwas unternommen werden um das Fahrtempo auf der Rohrackerstraße zu reduzieren.

Sehr wichtig, das einzurichten