Um die Abgasbelastung im Schwabtunnel zu reduzieren und den Schwabtunnel somit auch für Fußgänger und Radfahrer attraktiver zu machen, sollte im Rahmen der anstehenden Sanierung des Schwabtunnels die Fahrbahn für den Kfz-Verkehr auf eine Spur (mit ausreichender Breite für den 42er-Bus) reduziert werden. In Abstimmung mit dem Fahrplantakt des 42er-Busses sollte eine Ampelregelung so gesteuert sein, dass ein ankommender Bus stets grün für die Durchfahrt erhält. Durch die verschmälerte Fahrbahn würde Platz geschaffen für sichere Fußgängerwege (auf denen sich Fußgänger nicht durch zu schnell fahrende Autofahrer bedroht fühlen), sowie für einen sicheren Radweg. (Derzeit traut sich nur eine winzige Minderheit von Radfahrern, den Schwabtunnel auf der Fahrbahn zu durchfahren.)
Reduzierung der Abgasbelastung im Schwabtunnel durch wechselseitige ampelgesteuerte Einbahnregelung im Takt des 42er-Busses
Platz:
2157
in:
2019
Kommentare