Wie das geht? Der heutige Bahnhof besitzt 16 oberirdische Gleise für den Nah- und Fernverkehr, sowie zwei weitere S-Bahngleise darunter. Im Zuge von Stuttgart 21 kommen acht unterirdische Gleise hinzu.
Der Stuttgarter Hauptbahnhof ist jeden Tag Ziel für 240.000 Menschen. Um Stau-, Luft- und Parkplatzprobleme zu reduzieren, hat das Verkehrsministerium von Baden-Württemberg sich zum Ziel genommen, die Anzahl der Pendler im öffentlichen Nahverkehr um 50 Prozent im Vergleich zu 2004 zu erhöhen und möchte in Zukunft mehr in den Nahverkehr investieren.
Um dieses Ziel zu erreichen, braucht die Landeshauptstadt einen großen und leistungsfähigen Bahnhof. Würde kein einziges Bahngleis zurückgebaut werden, könnten viele Streckenangebote erhalten bleiben und ein Engpass für Züge am Stuttgarter Bahnhof würde unwahrscheinlicher werden.
Es handelt sich hierbei nicht nur um eine von Heiner Geißler erweiterte Kompromisslösung: Es geht um die Frage, ob Stuttgart mit Frankfurt den leistungsfähigsten und kapazitätsgrößten Bahnhof der Bundesrepublik haben möchte.
Kommentare