Stuttgart hat die Chance mit gutem Beispiel voranzugehen und das Rauchen/Vaping im Umkreis von 5 (oder 10?) Metern vor Eingängen und Fenstern von öffentlichen Gebäuden zu untersagen.
Auf diese Vorschrift könnten Aufkleber hinweisen, die von den Eigentümern der Gebäude an die Eingangstüren angebracht werden. Öffentliche Gebäude in diesem Sinne sind Einzelhandel, Restaurants, Hotels, Firmengebäude/Büros. Dieser Vorschlag würde das Passivrauchen, das momentan unumgänglich ist, drastisch reduzieren. Kein durchschreiten von Qualmzonen auf dem Weg zum Einkaufen! Außerdem wäre zu hoffen, das Kinder, die weniger Zigaretten ausgesetzt sind, später nicht mit dem Rauchen anfangen.
Öffentliche Gebäude/Firmen können nach wie vor Raucherecken einrichten - eben nur nicht direkt vor den Eingängen.
Kommentare